Angebote
Unser Angebot unterstützt die Fakultäten und Institute beim Erreichen der Qualitätsziele in Studium und Lehre durch außerfachliche Faktoren in zwei Bereichen:
1. Schlüsselkompetenzen im Studium:
- Wir stellen den Fächern Schlüsselkompetenzmodule für ihre Bachelor- und Master-Studienpläne zur Verfügung und beraten sie bei der Integration von Veranstaltungen für übergreifende Kompetenzen in die Curricula.
- Studierende des Lehramts an Gymnasien absolvieren ihre Module ‚Personale Kompetenz’ in speziellen Workshops, die wir entwickelt haben und koordinieren.
- Studentische TutorInnen können durch unsere Ausbildungskurse Credits für übergreifende Kompetenzen und ein spezielles didaktisches Zertifikat erwerben.
zu den Angeboten
2. Didaktische Kompetenzen in der Lehre:
- Vor allem an NachwuchswissenschaftlerInnen wendet sich das modular aufgebaute Weiterbildungsprogramm zum ‚Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik’.
- Zusätzlich können Lehrende individuelle Beratung und Coaching in Anspruch nehmen, und wir beraten Fachbereiche bei der Entwicklung kompetenzorientierter Curricula.
Unsere Kurse haben den Charakter von Workshops mit dem Ziel, Selbststeuerungs- und Handlungskompetenzen zu erweitern. Die gemeinsame Arbeit bezieht sich dabei auf drei Ebenen: Wissen, praktisches Umsetzen und persönliche Reflexion. Deshalb treten neben die Vermittlung von Konzepten und Informationen das Ausprobieren neuer Handlungsmöglichkeiten und die kritische Auseinandersetzung mit eigenen Erfahrungen.
zu den Angeboten
Sachbearbeiter:
Redaktion SLK
Letzte Änderung:
24.04.2019