SFB 1249

Veranstaltungen

Do., 12.10.2023, 13:15h 
INF 252, Kl. Hörsaal

SFB-Kolloquium

PROF. DR. IGOR V. ALABUGIN
Florida State University, Tallahassee, USA

Energy of Chemical Bonds as a Driving Force for Organic Reactions: Molecular Springs, Stereoelectronic Frustration, and Electron Upconversion

 

 

 

 
Lieseberg-Kolloquium

 

Veranstaltungen

Dienstag, 4.7.2023
17:15 h
, INF 252, Hörsaal West 

Prof. Dr. Carmen Herrmann
Universität Hamburg

Theoretical Approaches to Chiral Induced Spin Selectivity

https://www.chemie.uni-hamburg.de/institute/ac/arbeitsgruppen/herrmann/team/mitarbeiter/herrmann-carmen.html

 

 

 

 
Chemische Gesellschaft

Veranstaltungen

Dienstag, 11.7.2023
17:15 h
, HSW, INF 252

Prof. Felix Deschler
Universität Heidelberg

Antrittsvorlesung-Vorlesung:
Hybrid Semiconductor Materials for Sustainable Energy Application

https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/chemgeo/pci/deschler/

 

 

 

 
LINKS
N-Heteropolyzyklen als Funktionsmaterialien
Bild
 
The new Matter to Life Master’s programs Application Portals Open NOW Apply by December 1, 2019 to start in Fall 2020.
Bild
 
Das gemeinsame Forschungsinstitut der Universität Heidelberg und der BASF für homogene Katalyse.
Bild
 
Interdisciplinary Center for Scientific Computing (IWR). with the HGS Mathcomp as an important part of IWR
Bild
 

Forschung

Die Forschungsschwerpunkte im Anorganisch-Chemischen Institut liegen auf den Gebieten der Komplexchemie und molekularen Katalyse, dem Modellieren komplexer Moleküle, der bioanorganischen Chemie sowie der Chemie nanoskaliger Cluster. Hinzu kommen Forschungsaktivitäten im Bereich der angewandten Quantenchemie, der Chemie funktionalisierter Polymere und der Synthese Neuer Materialien sowie der Sonderforschungsbereich SFB 1249  (N-Heteropolyzyklen als Funktionsmaterialien) unter der Geschäftsführung von Prof. Gade.

 

Momentan sind am Anorganisch-Chemischen Institut folgende  Forschungsgruppen (einschließlich Nachwuchsgruppen) tätig.

 

Prof. Dr. Lutz H. Gade

Prof. Dr. Lutz Greb

Prof. Dr. Dr. Hans-Jörg Himmel

Prof. Dr. Roland Krämer

Prof. Dr. Gerald Linti

Prof. Dr. Peter Comba (Seniorprofessor)

Prof. apl. Dr. Markus Enders


PD Dr. Joachim Ballmann

PD Dr. Matthias Hofmann

Dr. Dragos-Adrian Rosca

 

Zum Lageplan:
INF 270INF 276INF 274, INF 275

Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 27.09.2023
zum Seitenanfang/up