Startseite der Universität Volltext-Suche, E-Mail-Suche, Datenbank-Suche   Anschriften und Telefonnummern  
Fakultät für Biowissenschaften > Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie > IPMB, Abteilung Biologie

Kommentiertes Lehrverzeichnis Pharmazie

Kurzinformation über die Fachrichtung "PHARMAZEUTISCHE BIOLOGIE" des Studienfaches Pharmazie
Lehre:

Die Fachrichtung "Pharmazeutische Biologie" vermittelt in der Ausbildung der Studierenden des Studienfaches Pharmazie die Grundlagen der modernen Biologie: Neben einem Überblick über die Morphologie und Systematik der Mikroorganismen wird exemplarisch auf die Anatomie und Histologie von Tieren (Mensch) und Arzneipflanzen eingegangen. Insbesondere wird die Formenkenntnis im Bereich Arznei- und Giftpflanzen durch ein reichhaltiges Angebot an Exkursionen vertieft.

Neben diesen "klassischen" Inhalten, werden in den Vorlesungen und teilweise auch in den Praktika (z.B. Mikrobiologie) die Grundlagen der Zell- und Molekularbiologie sowie Biotechnologie ausführlich behandelt. Denn nur ein vertieftes Verständnis der zellulären, biochemischen und molekularen Mechanismen versetzt den Pharmazeuten in die Lage, die Wirkung von Arzneistoffen zu verstehen und mögliche Nebenwirkungen beurteilen zu können.

Ein spezieller Schwerpunkt liegt auf den biogenen Arzneistoffen (Antibiotika, pflanzliche Sekundärstoffe, gentechnische Wirkstoffe, Biotechnologie), deren Vorkommen, Biosynthese, Wirkung und Pharmakologie ("Phytotherapie") in mehrsemestrigen Vorlesungszyklen behandelt werden.

Diese Lehrinhalte werden in fünf Vorlesungsreihen und sechs Praktikumsveranstaltungen angeboten, zusätzlich stehen Seminare zu aktuellen Problemen der Pharmazeutischen Biologie und Molekularbiologie auf dem Programm.

Die Lehrveranstaltungen stehen auch den Studierenden der Fächer Biologie, Chemie und Medizin offen, soweit Laborplätze vorhanden sind. Die Pharmazeutische Biologie vertritt in Lehre und Forschung eine ausgeprägte interdisziplinäre Ausrichtung und ist damit eng verzahnt mit den übrigen Forschungseinrichtungen im Bereich Bio-Medizin, Biologie, Biotechnologie, Chemie und Molekularbiologie.
 
Verantwortlich:Der Direktor
letzte Änderung der Seite: 23.07.2010