Startseite der Universität Volltext-Suche, E-Mail-Suche, Datenbank-Suche   Anschriften und Telefonnummern English
Fakultät für Biowissenschaften > Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie > IPMB, Abteilung Biologie

Prof. Dr. Michael Wink
Bookreviews


Spuren und Zeichen der Vögel Mitteleuropas

Entdecken, Lesen, Zuordnen.
Hans-Heiner Bergmann, Siegfried Klaus
Aula-Verlag, Wiebelsheim, 2016
288 S., 24,95 €

ISBN: 978-3-89104-791-0
Rezension von Prof. Dr. Michael Wink in:

Biologie in unserer Zeit, 05/2017 (47)
S. 335


Das geheimnisvolle Leben der Pilze

Die faszinierenden Wunder einer verborgenen Welt. Robert Hofrichter,
Gütersloher Verlagshaus,
Gütersloh, 2017, 237 S., 19,99 €
ISBN 978-3-579-08676-7

Rezension von Prof. Dr. Michael Wink in:

Biologie in unserer Zeit, 04/2017 (47)
S. 262

Das Ende eines Mythos?

Rezension von Prof. Dr. Michael Wink in:

Biologie in unserer Zeit
Vol. 47, Issue 2, Pages 130-131

Artenschutz durch Habitatsmanagement

 


Die Psycho-Trojaner. Wie Parasiten uns steuern.
Monika Niehaus, Andrea Pfuhl
S. Hirzel-Verlag, Stuttgart 2016
238 S, 28 s/w Abb., 24,90 €


Rezension von Prof. Dr. Michael Wink in:
Naturwissenschaftliche Rundschau, 70. Jahrgang, Heft 1, 2017

Leben mit Gift -
Wie Tiere und Pflanzen damit zurechtkommen und was wir daraus lernen können
Dietrich Mebs
S. Hirzel-Verlag, Stuttgart
159 S.; 1. Auflage 2016, 24,90 €
ISBN: 978-3-7776-2575-1


Rezension von Prof. Dr. Michael Wink in:
Deutsche Apotheker Zeitung Nr. 5, 02.02.2017, 157. Jahrgang, S. 51

H wie Habicht
Helen Macdonald,
Allegria / Ullstein Buchverlage,
Berlin, 2015. 412 S., ab 12 €
ISBN: 978-3-7934-2298-3

Rezension von Prof. Dr. Michael Wink in:
BIOLOGIE IN UNSERER ZEIT - Ausgabe Dezember 2016
6/2016


Die Federn der Vögel Mitteleuropas
Ein Handbuch zur Bestimmung der wichtigsten Arten.
Hans-Heiner Bergmann, Aula-Verlag, Wiebelsheim, 2015
632 S., 49,95 €
ISBN: 978-3-89104-784-2

Rezension von Prof. Dr. Michael Wink in:
BIOLOGIE IN UNSERER ZEIT - Ausgabe Oktober 2016
5/2016

Das weite Feld der Pflanzenprodukte
Pflanzliche Naturstoffe.
Wie Pflanzenprodukte unseren Alltag prägen.
F.F. Trueb, Borntraeger, Stuttgart, 2015
188 Seiten, 24,80 €
ISBN: 978-3-443-01084-3

Rezension von Prof. Dr. Michael Wink in:
BIOLOGIE IN UNSERER ZEIT - Ausgabe Dezember 2015
6/2015


Biotechnologie
David P. Clark und Nanette J. Pazdernik
850 S., APCell/Elsevier, Amsterdam,
2. Aufl., 2015. Geb., 69,95 €
ISBN:978-0-12-385015-7
auch als E-Book erhältlich

Rezension in: BIOspektrum - Ausgabe 07.15, S. 796

Ornithologie für Einsteiger
Wink, M.
457 S., zahlr. farbige Abb. und Tabellen
39,95 €
Springer Spektrum Verlag, Berlin, Heidelberg
ISBN 978-3-8274-2324-5

Buchbesprechung in: Ornithologischer Anzeiger, 52. Band, Heft 3, S. 206-207 (2014)


Das Huhn - Geschichte, Biologie, Rassen
J. Barber (Hrsg.)
Haupt-Verlag, Bern, 2013
224 S., 29,90 €
ISBN 978-3-258-07768-0

Buchbesprechung in: Biologie in unserer Zeit, Dezember 2013, No. 6


Die Vogelwelt im Raum Kaiserslautern
Ramacher, P.
340 Seiten
GNOR, Osteinstraße 7-9
55118 Mainz
e-mail: mainz@gnor.de
Preis: 22,90 €

ISBN 978-3-9807669-6-8

Mass Spectrometry - A Textbook
Gross, J. H.
XX, 753 S., 552 Abb.
Springer-Verlag, Heidelberg
2. Auflage, 2011. Geb. 96,25 €
ISBN 978-3-642-10709-2


Handbuch der giftigen und psychoaktiven Pflanzen
Wink, M.; van Wyk, B.-E; Wink, C.
464 Seiten, 570 Abb., 7 Tab., 39,00 €
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart
ISBN 978-3-8047-2425-9

Handbuch der giftigen und psychoaktiven Pflanzen
Wink, M.; van Wyk, B.-E; Wink, C.
464 Seiten, 570 Abb., 7 Tab., 39,00 €
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart (2008)
ISBN 978-3-8047-2425-9


Gentechnik Biotechnik Grundlagen und Wirkstoffe
Theodor Dingermann et al.
960 Seiten, 616 Abb., 111 Tab.,
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart
2. Auflage, 2011. Geb. 89,90 €
ISBN 978-3-8047-2534-8

Taschenlexikon der Vögel Deutschlands
H. J. Fünfstück, A. Ebert, I. Weiß
684 Seiten, 24,95 €
Quelle & Meyer-Verlag, Wiebelsheim 2010
ISBN 978-3-494-01471-5


Handbook of Pharmaceutical Natural Products
Goutam Brahmachari
950 Seiten in englischer Sprache, 2 Bände 349,00 Euro
Wiley-VCH, Weinheim 2010
ISBN 978-3-527-32148-3


Speciation in Birds
T.Price, Roberts & Company
Greenwood Village (USA), 2008
470 S., 35,50 €
ISBN 978-0974707785


Pharmaceutical Biotechnology
Concepts and Applications, Gary Walsh
498 Seiten, Wiley & Sons, Chichester 2007
ISBN 978-0-470-01244-4

Pharmaceutical Biotechnology
Concepts and Applications, Gary Walsh
498 Seiten, Wiley & Sons, Chichester 2007
ISBN 978-0-470-01244-4

Basiswissen Physik, Chemie und Biochemie
Vom Atom bis zur Atmung - für Biologen, Mediziner und Pharmazeuten
Horst Bannwarth et al.
392 S., 118 Abb., 64 Tab. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, 2007. Kart.,
ISBN 978-3-540-71238-1

Molecules That Changed The World
A brief history of the art and science of synthesis and its impact on society
K.C. Nicolaou and T. Montagnon, Wiley-VCH 2008, pp 366, ISBN: 978-3-527-30983-2

Nobel Faces A Gallery of Nobel Price Winners
Peter Badge, Wiley-VCH, Weinheim 2008, ISBN 978-3-527-40678-43

Evolutionsbiologie
Volker Storch, Ulrich Welsch, Michael Wink, Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2007
2., vollst. überarb. und erw. Aufl., 266 Farbabb.; 518 S., geb., 39,95 €

Meaningful Scents around the World - Olfactory,
Chemical, Biological, and Cultural Considerations
Roman Kaiser, Verlag Helvetica Chimica Acta, Zürich und WILEY-VCH, Weinheim
304 S., vielfarbig illustriert. , 98,00 €, ISBN 3-906390-37-3

Modern Phytomedicine
Turning Medicinal Plants into Drugs
Wiley-VCH, Weinheim 2007
384 Seiten, € 139,00, ISBN-13: 978-3-527-51530-7

Food-Design - Panschen erlaubt
Udo Pollmer und Monika Niehaus, Hirzel Verlag, Stuttgart 2007
247 Seiten, € 22,00 ISBN 3-776-1447-5


Botanik
Ulrich Lüttge, Manfred Kluge und Gabriela Bauer, 5. Aufl. Wiley-VCH, Heidelberg 2005
650 S., € 44,90. ISBN 3-527-31179-3


Biosystematik
Guillaume Lecointre, Hervé Le Guyader, Springer, Heidelberg 2005
669 S., € 39,95. ISBN 3-540-24037-3


Biotechnologie für Einsteiger

Reinhard Renneberg, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2006
298 S., ISBN 3-8274-1538-1
669 S., € 39,50. ISBN 3-540-24037-3

Impressum 
Verantwortlich:Der Direktor
letzte Änderung der Seite: 24.05.2018