[an error occurred while processing this directive]
 
Bereichsbild
Veranstaltungen

So, 11.06.2023

10:00 Uhr

Universitätsgottesdienst

Dr. Friederike Schücking-Jungblut

Di, 13.06.2023

18:15 Uhr

Republicanism in Black: Nineteenth-Century African American Contributions to Our Idea of Freedom

Prof. Dr. Melvin L. Rogers, Brown University (USA), Center for Philosophy, Politics, and Economics, und James W.C. Pennington Fellow, Universität Heidelberg, Heidelber Center for American Studies

Mi, 14.06.2023

07:00 Uhr

Abendmahlsgottesdienst, anschl. Frühstück

So, 18.06.2023

10:00 Uhr

Kantatengottesdienst mit dem Collegium Musicum

• Prof. Dr. Helmut Schwier • Collegium Musicum • Musikalische Leitung: Universitätsmusikdirektor Michael Sekulla

Mi, 21.06.2023

07:00 Uhr

Abendmahlsgottesdienst, anschl. Frühstück

Alle Termine & Veranstaltungen

Veranstaltungen

Mi, 17.02.2016

07:00 Uhr

Abendmahlsgottesdienst, anschl. Frühstück in der Kirche

So, 21.02.2016

10:00 Uhr

Universitätsgottesdienst

Prof. Dr. Martin-Christian Mautner

Mi, 24.02.2016

07:00 Uhr

Abendmahlsgottesdienst, anschl. Frühstück in der Kirche

So, 28.02.2016

10:00 Uhr

Universitätsgottesdienst

Predigt: Ann-Kathrin Knittel Liturgie: Anna-Maria Semper

Mi, 02.03.2016

07:00 Uhr

Abendmahlsgottesdienst, anschl. Frühstück in der Kirche

Alle Termine & Veranstaltungen

Dr. Manfred Ferdinand

Biographisches

  • Geboren 1963 in Köln, verheiratet mit Dr. Ute von Kahlden
  • 1982-1991 Studium an der Kirchlichen Hochschule Bethel (Bielefeld) und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Ev. Theol., Pädagogik)
  • Vikariat und Pfarrdienst in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
  • 1991-1993 Vikariat in Ronneburg und Bruchköbel
  • 1993-1996 Kirchspiel Löhlbach-Battenhausen
  • Geschäftsführer der Diakoniestation Löhlbach
  • 1996-2003 Christuskirchengemeinde Hanau
  • Beauftragter für Kindergottesdienst für den Kirchenkreis Hanau-Stadt
  • Vorstandsmitglied im Gesamtverband Evang.-unierter Kirchengemeinden Hanau
  • Moderator des Arbeitskreises Christlich-islamische Begegnung in Hanau
  • Mentor in der Vikarsausbildung
  • Mitglied der landeskirchlichen Kammer für Mission und Ökumene (Ausschuss
  • Kirche und Islam)
  • Mitglied der Koordinierungsgruppe der EKKW zur Ökumenischen Dekade zur
  • Überwindung von Gewalt
  • Beiratsmitglied der Ökumenischen Werkstatt Main-Kinzig
  • 2003-2006 Aufbaustudium Diakoniewissenschaft an der Universität Heidelberg
  • (Diplom)
  • 2005 Praxisprojekt bei Eurodiaconia in Brüssel
  • 2006-2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Projekt "Patio13 - Bildung für Straßenkinder"
  • 2006-2009 Mehrere Lehr- und Forschungsaufenthalte in Copacabana/Medellín (Kolumbien)
  • Mitarbeit bei der Entwicklung des Masterstudiengangs "Pädagogik für Kinder und Jugendliche der Straße" (Universitäten und Pädagogische Hochschulen Heidelberg und Freiburg), Modulbeauftragter
  • 2008-2012 Lehrbeauftragter im Masterstudiengang "Pädagogik für Kinder und Jugendliche der Straße" (Universität Heidelberg (DWI)/Päd. Hochschule Heidelberg)
  • Seit Okt. 2008 Wiss. Assistent am Lehrstuhl Pastoraltheologie und Kirchentheorie bei Prof. Dr. Fritz Lienhard (Universität Heidelberg)
  • 2012 Promotion

 

Publikationen

  • Wettbewerb und soziale Dienste: Die Lissabon-Strategie der Europäischen Union und ihre Bedeutung für die Diakonie in Deutschland. In: DWI-Info Nr. 38, Heidelberg 2006, 171-201.
  • Lebenswelten - Lebensschnüre. Konzeptionen von Zeit und Raum junger Menschen einer Straßenszene in Medellín. Ein partizipatives Forschungsprojekt, Heidelberger Studien zur Praktischen Theologie, Band 21, Münster 2014.
  • Kirche in Szenen. Religiöse Kommunikation in kirchlichen Clustern, in: Schmidt, Heinz/Ferdinand, Manfred: Der Calwer Verlag im kulturellen und kirchlichen Wandel. Von bürgerlichen zu wolkigen Formationen, Stuttgart 2015, 25-64.
  • Religiöse und spirituelle Erwartungen in Kasualbegegnungen. Ansätze für eine Analyse von Gesprächsprotokollen (Verbatims) und Profilierung der Fragestellung, in: Cochand, Nicolas/Grellier, Isabelle/Lienhard, Fritz: Religiöse und spirituelle Erwartungen in Deutschland und Frankreich (erscheint voraussichtlich im Herbst 2015).

 

Forschungsschwerpunkte

  • Kirchentheorie, Pastoraltheologie, Empirische Religions- und Sozialforschung, Christentum in Deutschland und Frankreich

 

Habilitationsprojekt

  • Kirche als Szene - Kirche(n)-in-Szen(ierung)en

 

 

[an error occurred while processing this directive]
Webmaster: E-Mail
Letzte Änderung: 24.02.2016
zum Seitenanfang/up