Pädagogik

Deutsch für den Schulstart

mediation TeaserSchulanfänger*innen sind in Deutschland sprachlich oft nicht gut für den Schulstart gerüstet. Nicht nur mehrsprachig aufwachsende Kinder, sondern auch einsprachige verfügen oft nicht über altersangemessene Fähigkeiten in Wortschatz und Grammatik. Sie haben damit eine schlechte Ausgangsbasis für das schulische Lernen.
Sprachförderung, beginnend im Vorschulalter, kann Kinder beim Einstieg in die Schule effektiv unterstützen [...]

 

Straßenpädagogik

mediation TeaserMillionen von Kindern und Jugendlichen weltweit schlagen sich als Bettler*innen, Dieb*innen, Prostituierte und Drogendealer*innen durch. Selbst in Deutschland fallen Jahr für Jahr unzählige Jugendliche aus der Schul- und Berufslaufbahn heraus; sie landen Im gesellschaftlichen Abseits, viele körperlich und seelisch verwahrlost. Das traditionelle Bildungswesen und die Schulen reagieren oft mit Nichtbeachtung und Ausschluss, unfähig, mit diesen jungen Menschen umzugehen. Selbst erfahrene Sozialarbeiter*innen stoßen häufig an Ihre Grenzen [...]

 

Zertifikatskurs Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

mediation TeaserDie derzeit hohen Migrationszahlen stellen eine große Herausforderung für die Integrationsarbeit dar. Eine Schlüsselrolle spielt dabei der Erwerb von Deutschkenntnissen, die vor allem in Integrationskursen vermittelt werden. Die Lehrkräfte werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassen, wenn sie eine entsprechende Qualifikation nachweisen können. Allerdings gibt es derzeit viel zu wenig qualifizierte Lehrkräfte [...]

E-Mail: wisswb@uni-hd.de
Letzte Änderung: 22.11.2021
zum Seitenanfang/up