Personenbezogene Beratung
Anmeldungen zur Zeit nicht möglich.
Rücktritt von der Anmeldung
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, eine bereits gebuchte Veranstaltung wahrzunehmen, bitten wir um umgehende Benachrichtigung. Dies hilft uns bei der Planung und ermöglicht ggfs. Personen auf der Warteliste ein Nachrücken.
Ein Rücktritt ist der Wissenschaftlichen Weiterbildung in schriftlicher Form mitzuteilen. Bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn besteht die Möglichkeit zum kostenfreien Rücktritt. Bei einem Rücktritt ab zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn sowie bei Nichterscheinen zur Veranstaltung werden 150 EUR in Rechnung gestellt.
Im Falle eines Rücktritts besteht die Möglichkeit, eine Ersatzperson, vorbehaltlich der Zulassung, zu benennen. Für die Bearbeitung werden 50 EUR in Rechnung gestellt.
Rücktrittsversicherung für Seminare
Wenn Sie kurzfristig Ihre Teilnahme am Seminar aus Krankheitsgründen absagen, müssen wir Ihnen das Teilnahmeentgelt dennoch berechnen. Um das finanzielle Risiko zu minimieren, empfehlen wir daher Privatpersonen den Abschluss einer geeigneten Reiserücktrittsversicherung. Dabei sollten Sie mit der Versicherung Ihrer Wahl explizit klären, dass alle Kostenfaktoren wie z.B. Teilnahmeentgelte, Anreise oder Übernachtung in den Reisepreis eingerechnet werden können.