Meldungen
Kinder und Jugendliche von der Straße in die Gesellschaft zurückholen
Universität Heidelberg beginnt zusammen mit Kooperationspartnern im Oktober 2020 erneut das E-Learning-Programm Straßenpädagogik
23.06.2020
Millionen von Kindern und Jugendlichen schlagen sich als Bettler, Diebe, Prostituierte und Drogendealer durch – auch in Deutschland. Sie fallen aus den bekannten Rastern wie Schule und Ausbildung heraus, sie landen im gesellschaftlichen Abseits, sie verwahrlosen. Hier ist Hilfe mit geeigneten Methoden dringend geboten.
Das E-Learning-Programm vermittelt in sechs Kursen neue Wege des Umgangs mit jungen Menschen in gesellschaftlichen Problemlagen. Es beginnt am 10. Oktober 2020 mit einer Auftaktveranstaltung in Heidelberg und dauert bis März 2022. Vorgesehen sind drei Präsenztage, die Lehrinhalte werden online über eine Lernplattform vermittelt.
Angesprochen sind HochschulabsolventInnen vor allem aus pädagogischen, sozialpädagogischen und psychologischen Studienrichtungen und Arbeitszusammenhängen.
Weitere Informationen
Universität Heidelberg – Wissenschaftliche Weiterbildung
Tel.: 06221/54-122 51
Fax: 06221/54-122 93
E-Mail: wisswb@uni-hd.de
www.uni-heidelberg.de/wisswb/paedagogik/strassenpaedagogik/index.html