Meldungen
Horsynergy Coaching - Pferde wirkungsvoll und effektiv im Coaching einsetzen
20.03.2023
Pferde können im Coaching erstaunliche Fortschritte bewirken, da sie eine positive Wirkung auf die Persönlichkeitsentwicklung haben. Sie fördern z.B. die Selbstreflexion, bewirken eine größere emotionale Öffnung und ermöglichen so die Verbindung von Kopf- und Bauchebene der Coachees.
Für pferdegestützte Coaches eröffnet sich die Möglichkeit, die Leidenschaft sowohl für Menschen als auch für Pferde zusammenzubringen. Mit der wissenschaftlich fundierten Weiterbildung horsynergy coaching vereinbaren Sie beides auf professioneller Ebene.
Die modulare Weiterbildung besteht aus insgesamt drei aufeinander aufbauenden Certificates of Advanced Studies (CAS): horsynergy coaching – basic, horsynergy coaching – advanced und horsynergy coaching – professional.
Das CAS horsynergy coaching – basic dauert sechs Monate und umfasst fünf Teilmodule mit einem Arbeitsaufwand von 300 Stunden für die vorbereitende Online-Phase, die Präsenzen sowie die Erstellung des Reflexionsberichtes.
Die Weiterbildung ist berufsbegleitend konzipiert, Präsenzzeiten werden mit ortsunabhängigen Selbstlernphasen kombiniert. Die jeweils zweitägigen Präsenzen finden freitags und samstags im Abstand von vier bis sechs Wochen statt. Das erste Teilmodul “Kick-Off horsynergy coaching” findet am 12. / 13. Mai 2023 statt.
Voraussetzung zur Teilnahme ist ein akademischer Abschluss oder eine vergleichbare Qualifikation entsprechend dem DQR (Niveau 6), eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung und ein Aufnahmegespräch zur Feststellung der persönlichen Eignung.
Weitere Informationen
Universität Heidelberg – Wissenschaftliche Weiterbildung
Tel.: 06221/54-15521
E-Mail: wisswb@uni-hd.de
www.uni-heidelberg.de/wisswb/kommunikation/horsynergy/horsindex.html