Weiterbildungsangebote
nach Zielgruppen
Alumni
Berufliches Know-how
Programm des Career Service zur Berufsfeldorientierung und zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen für Alumni in der Berufsfindungsphase
HeidelR@d
Programm des Career Service zum Erwerb von Medienkompetenz für Alumni in der Berufsfindungsphase
Professionell bewerben
Programm des Career Service mit Vorträgen und Kursen rund um den Bewerbungsprozess für Alumni in der Berufsfindungsphase
Auszubildende und Ausbilder/innen
Internes Bildungsprogramm
Seminare und Vorträge zu A wie Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz bis Z wie Zeitmanagement - für alle Mitarbeiter/innen
Doktorand/innen und Nachwuchswissenschaftler/innen
Graduiertenakademie: Seminarprogramm
Schlüsselkompetenzen und Zusatzqualifikationen für Doktorandinnen und Doktoranden
Auf dem Weg zur Professur
Vernetzung und Personalentwicklung von Nachwuchswissenschaftlern und angehenden Professor(inn)en
Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik
Weiterbildungsprogramm mit Präsenzveranstaltungen, Supervision und Begleitung von Lehrprojekten
Berufliches Know-how
Programm des Career Service mit Vorträgen/Kursen zur Berufsfeldorientierung und zum Erwerb berufsfeldspezifischer Schlüsselkompetenzen
Didaktische Beratung für Lehrende
Lehrcoaching, Lehrhospitationen, Curriculumsentwicklung
E-Learning-Center: Kurse
Beratung und Schulungen zum Einsatz von E-Learning in Lehre und Forschung
ERASMUS-Dozentenmobilität
ERASMUS fördert Gastdozenturen an europäischen Partnerhochschulen, die eine gültige Erasmus Charta für Hochschulen (ECHE) besitzen.
Gleichstellungsbüro: Veranstaltungen
Hören & Lernen, Wissen & Üben – Vernetzung von (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen vor und nach der Postdoc-Phase
HeidelR@d
Programm des Career Service zum Erwerb von Medienkompetenz
Internationales Studienzentrum: Kursprogramm
Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaus für internationale Doktoranden und Doktorandinnen und für internationale Wissenschaftler/innen
Internes Bildungsprogramm
Seminare und Vorträge zu A wie Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz bis Z wie Zeitmanagement - für alle Mitarbeiter/innen
Mentoring und Training (MuT)
Programm zur berufsbegleitenden Unterstützung und Förderung von hochqualifizierten Nachwuchswissenschaftlerinnen
Professionell bewerben
Programm des Career Service mit Vorträgen und Kursen rund um den Bewerbungsprozess
Universitätsrechenzentrum: Kursangebot
Schulungsangebote, Checklisten, Lizenzen und Beratung zu MS Office-Produkten, WCMS Imperia, HIS-LSF, Videoworkshops und mehr
Führungskräfte
Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik
Modul 2 des Weiterbildungsprogramms – Segment Führung
Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen
Checklisten, Schulungsangebote und vielfältige Informationen – ein breiter Fundus für einarbeitende Vorgesetzte und Startbegleiter
Internes Bildungsprogramm
Seminare und Vorträge zu A wie Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz bis Z wie Zeitmanagement - für alle Mitarbeiter/innen
Internationale Wissenschaftler/innen
Deutschkurse des Welcome Centre
Deutschkurse am ISZ auf verschiedenen Niveaus für internationale Wissenschaftler/innen ab Post-Doc und ihre Familienangehörigen
Graduiertenakademie: Seminarprogramm
Schlüsselkompetenzen und Zusatzqualifikationen für Doktorandinnen und Doktoranden
Internationales Studienzentrum: Kursprogramm
Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaus für internationale Wissenschaftler/innen und Gastwissenschaftler/innen
Mitarbeiter/innen aus Verwaltung, Bibliothek, Labor und Technik
ERASMUS-Personalmobilität
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von Hochschulpersonal in ERASMUS-Programmländern zum Ausbau der Internationalisierung.
E-Learning-Center: Kurse
Beratung und Schulungen zum Einsatz von E-Learning in Lehre und Forschung
Internes Bildungsprogramm
Seminare und Vorträge zu A wie Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz bis Z wie Zeitmanagement - für alle Mitarbeiter/innen
Universitätsrechenzentrum: Kursangebot
Schulungsangebote, Checklisten, Lizenzen und Beratung zu MS Office-Produkten, WCMS Imperia, HIS-LSF, Videoworkshops und mehr
Weiterbildung für Laborbeschäftigte
Labortechnik und -methoden für Beschäftigte der beiden medizinischen Fakultäten, der Universität und des Universitätsklinikums Heidelberg
Neue Mitarbeiter/innen
E-Learning-Center: Kurse
Beratung und Schulungen zum Einsatz von E-Learning in Lehre und Forschung
Internes Bildungsprogramm
Seminare und Vorträge zu A wie Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz bis Z wie Zeitmanagement - für alle Mitarbeiter/innen
Universitätsrechenzentrum: Kursangebot
Schulungsangebote, Checklisten, Lizenzen und Beratung zu MS Office-Produkten, WCMS Imperia, HIS-LSF, Videoworkshops und mehr
Professor/innen
Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik
Weiterbildungsprogramm mit Präsenzveranstaltungen, Supervision und Begleitung von Lehrprojekten
Didaktische Beratung für Lehrende
Lehrcoaching, Lehrhospitationen, Curriculumsentwicklung
ERASMUS-Dozentenmobilität
ERASMUS fördert Gastdozenturen an europäischen Partnerhochschulen, die eine gültige Erasmus Charta für Hochschulen (ECHE) besitzen.
E-Learning-Center: Kurse
Beratung und Schulungen zum Einsatz von E-Learning in Lehre und Forschung
Internes Bildungsprogramm
Seminare und Vorträge zu A wie Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz bis Z wie Zeitmanagement - für alle Mitarbeiter/innen
Studentische Tutor/innen und Mentor/innen
Ausbildungsprogramm und didaktisches Zertifikat
Lernzielorientierte Veranstaltungsplanung, Aufgaben und Rolle als Tutor/in, didaktische Tools
Universitätsrechenzentrum: Kursangebot
Schulungsangebote, Checklisten, Lizenzen und Beratung zu MS Office-Produkten, WCMS Imperia, HIS-LSF, Videoworkshops und mehr
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
Auf dem Weg zur Professur
Vernetzung und Personalentwicklung von Nachwuchswissenschaftlern und angehenden Professor(inn)en
Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik
Weiterbildungsprogramm mit Präsenzveranstaltungen, Supervision und Begleitung von Lehrprojekten
Berufliches Know-how
Programm des Career Service mit Vorträgen/Kursen zur Berufsfeldorientierung und zum Erwerb berufsfeldspezifischer Schlüsselkompetenzen
Didaktische Beratung für Lehrende
Lehrcoaching, Lehrhospitationen, Curriculumsentwicklung
E-Learning-Center: Kurse
Beratung und Schulungen zum Einsatz von E-Learning in Lehre und Forschung
ERASMUS-Dozentenmobilität
ERASMUS fördert Gastdozenturen an europäischen Partnerhochschulen, die eine gültige Erasmus Charta für Hochschulen (ECHE) besitzen.
Internes Bildungsprogramm
Seminare und Vorträge zu A wie Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz bis Z wie Zeitmanagement - für alle Mitarbeiter/innen
Professionell bewerben
Programm des Career Service mit Vorträgen und Kursen rund um den Bewerbungsprozess
Universitätsrechenzentrum: Kursangebot
Schulungsangebote, Checklisten, Lizenzen und Beratung zu MS Office-Produkten, WCMS Imperia, HIS-LSF, Videoworkshops und mehr