Bereichsbild

☎ NOTFALL-Rufnummern 

 
Kontakt

Arbeitssicherheit /
Biologische Sicherheit

Im Neuenheimer Feld 325
69120 Heidelberg
Tel. +49 6221 54 12331
aus dem Kliniknetz: 115 12331
E-Mail Umschlag

Ansprechpartner:

Foto Team Arbeitssicherheit / Biologische Sicherheit Herbst 2019

 
News

Informationen zu Augen- und Körpernotduschen mit Prüfhilfe und Installations-empfehlung

Hilfestellung zur Kennzeichnung von Laboratorien und Gefahrenhinweise insbesondere für Fremd- personal

 
Ankündigungen/ Veranstaltungen

Anmeldung zur Schulung für Sicherheitsbeauftragte am 29.03.2023 jetzt online!

Begehungstermine für 2023

 
Themen
Service
 
Sitemap

Sitemap Icon Rot Inhaltsverzeichnis

 
SUCHE

Notfallrufnummern für Beschäftigte

Bedrohungslage:

110


medizinischer Notfall oder Brand:

112
 

technischer Notfall (eilig):

4444
 

technische Störung (nicht eilig):

5111

Erste-Hilfe auf dem medizinischen Campus

Auch wenn sich viele Beschäftigte auf einem Campus befinden, auf dem viele Kliniken stehen, lautet die Notrufnummer für medizinische Notfälle (z.B. Atemnot, Unfall etc.) immer 112. Warum? Diese Nummer kennt jeder und sie lässt sich von jedem Telefon (auch Mobilfunk) ohne Vorwahl wählen. Unter der 112 sind nicht nur Notarzt und Feuerwehr erreichbar, sonder auch die Polizei.

-> Weiterführende Informationen zu Arbeitsunfällen

Was ist ein technischer Notfall und was eine Störung?

Eine technische Störung ist alles das, was etwas Zeit hat. Eine kaputte Heizung im Büro, eine verstopfte Toilette etc.: 5111. Ein technischer Notfall ist immer dann gegeben, wenn schnell gehandelt werden muss. Ein Wasserrohrbruch kann dazu führen, dass ein großer Bereich überflutet wird. Der Sachschaden kann enorm werden. Wenn Menschen aus Aufzügen befreit werden müssen, dann ist der Aufzugsnotruf automatisch auf die 4444 aufgeschaltet. Gibt es ein Telefon im Aufzug zum Wählen, dann ist dort die 4444 zu finden.

Wann muss man die „0“ oder eine Vorwahl wählen?

Wer aus den Telefonnetzen der Universität oder des Klinikums eine externe Nummer anrufen muss, braucht vorher eine „0“. Lediglich bei den oben genannten Nummern sind weder „0“ noch Vorwahl notwendig: 112, 4444 und 5111. Aus einem fremden Netz (auch Mobilfunk) gilt immer:

112 (immer ohne Vorwahl!)
06221 54-4444 und 06221 56-4444
06221 54-5111 und 06221 56-5111

 

Weitere relevante Notrufnummern finden Sie auf den Hinweisseiten des Betriebsärztlichen Dienstes (Betriebsärzte, Psychosoziale Beratung), des Klinikums und des Universitätsrechenzentrums (IT-Support).

Verantwortlich: Sicherheit
Letzte Änderung: 09.02.2023
zum Seitenanfang/up