Dokumente und Formulare
Hier finden Sie eine Auswahl oft angefragten Infomaterials in alphabetischer Sortierung:
A
Acrylamid-Freisetzung bei der Herstellung von Polyacrylamid-Gelen (Artikel in der GIT Labor-Fachzeitschrift 10/2006)
- Arbeitssicherheitsordner (
Inhaltsverzeichnis und nützliche Infos)
- Vorlage zur Arbeitsanweisung zum Umgang mit defekten Energiesparlampen oder Leuchtstoffröhren
Aufgabenübertragung zur Umsetzung der Gefahrstoffverordnung
- Augenduschen:
Installationsempfehlungen der Abteilung Arbeitssicherheit und
Montageschema
B
Betäubungsmittelantrag (Umgangserlaubnis zu Forschungszwecken)
- Betriebsanweisungen für den Umgang mit Gefahrstoffen, gentechnisch veränderten Organismen und Geräten
- Brandschutzordnungen der Universität Heidelberg und des Universitätsklinikums Heidelberg
Buschtrommel - Die aktuelle Ausgabe der Buschtrommel als PDF
D
E
Ersatzstoffliste und
Ersatzstoffliste Biolabor
- Erste Hilfe:
Inhalt und Bezugsquellen der Verbandskoffer und -kästen an der Universität und am Klinikum
F
Freigabe- / Erlaubnisschein zur Durchführung von Umbauten / Reparaturen / Wartungen
G
- Gefahrstoffkataster (DaMaRIS): Registrierung - Login
- Gefährdungsbeurteilung
- Gefahrstoffe mit Umgangseinschränkungen:
Stoffliste mit Bezeichnungen, Strukturformeln und CAS-Nummern
Verfahrensanweisung zum Umgang mit diesen Stoffen gem. Störfall-Verordnung
Anforderungsschein für deren Bezug
- Gentechnik:
Formulare, Kennzeichnungen und Betriebsanweisungen
- Gentechnik:
Formulare des RP zu allen Themen der Gentechnikaufsicht
H
- Handlungshilfe für Führungskräfte (über heiBOX, passwortgeschützt):
Allgemeine Handlungshilfe und Handlungshilfe mit Schwerpunkt Büro
- Hautschutzpläne: Klinikum und
Universität
Hygieneplan für Gentechnische Anlagen ab der Sicherheitsstufe 2
L
Laboratoriumsordnung
Laborstandards (Bauliche Ausführungsstandards für Laboratorien)
Laborsicherheitscheckliste
Laborsicherheitsordner (Deckblatt)
Laborsicherheitsunterweisung
M
- MArS BW
- Mutterschutz-Informationen der Universität
- Hilfestellung zur Gefährdungsbeurteilung Mutterschutz
- MSW: Informationen zum bestimmungsgemäßen Gebrauch einer
Mikrobiologischen Sicherheitswerkbank
N
P
- Prüfung von
Hubwagen (handbetätigte Flurförderzeuge ohne Motorantrieb - "Ameisen")
- Prüfungen im
Labor (Anlagen und Geräte)
- Prüfprotokoll für
Augennotduschen
- Prüfprotokoll für
Körpernotduschen
- Prüfprotokoll (kombiniert) für
Augen- und Körpernotduschen
S
- Schwangere und stillende Mütter in Laboratorien
Schweiß-Erlaubnisschein der Universität
- Stichverletzungen beim Umgang mit Müll (
Merkblatt)
Strahlenschutzanweisung (
Instructions for Radiation Protection)
Sicherheitswerkbank: Informationen zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
U
Unfallanzeige (Formular der Unfallkasse Baden-Württemberg)
V
Verhalten bei Unfällen der Universität und Universitätsklinikum Heidelberg
W
Werkstatt-Begleitschein für Arbeiten an ortsveränderlichen Geräten aus Bereichen mit biologischer oder chemischer Gefährdung