Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dezernat Recht und Gremien sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für alle rechtlichen, insbesondere hochschulrechtlichen Fragen und Angelegenheiten von Wissenschaftler*inne*n, Mitarbeiter*inne*n und Studierenden.
Angelegenheiten der Universitätsorgane
Angelegenheiten der Universitätsorgane
Angelegenheiten der Universitätsorgane Rektorat und Senat sowie von deren Ausschüssen und Kommissionen[weitere Informationen...]
Angelegenheiten der Verfassten Studierendenschaft
Antikorruptionsrichtlinie
Arbeitsrechtliche Angelegenheiten
Behördenkonto (beBPo)
Bekanntmachungssatzung (PDF)
Datenschutz
Datenschutz
Veröffentlichung von Mitarbeiterdaten[weitere Informationen...]
Datenschutzrecht
Dekane, Prodekane und Studiendekane
Diebstahl
Diebstahl
Diebstähle, Einbrüche, Sachbeschädigungen (z.B. Graffiti) sind schriftlich (Mail oder Brief) zu melden an die Universitätsverwaltung, Geschäftsleitende Beamtin (Telefon: 06221/54-12020; Mail: gb@uni-heidelberg.de; Fax: 06221/54-12029). Bitte aktivieren Sie den LINK und verwenden für die Meldung das hinterlegte Formular. Sollte es sich dabei um private Gegenstände handeln wird gebeten, dies unter "Sonstiges" zu vermerken.[weitere Informationen...]
Dienstsiegel, Antrag auf Ermächtigung zur Dienstsiegelführung
Dienstsiegel, Dienstanweisung zur Verwendung, Führung und Aufbewahrung
Dienstsiegel, Mitteilung über den Wechsel von dienstsiegelführenden Mitarbeitenden
Disziplinarangelegenheiten
Einbruch
Einbruch
Diebstähle, Einbrüche, Sachbeschädigungen (z.B. Graffiti) sind schriftlich (Mail oder Brief) zu melden an die Universitätsverwaltung, Geschäftsleitende Beamtin (Telefon: 06221/54-12020; Mail: gb@zuv.uni-heidelberg.de; Fax: 06221/54-12029). Bitte aktivieren Sie den LINK und verwenden für die Meldung das hinterlegte Formular. Sollten bei dem Einbruch auch private Gegenstände gestohlen worden sein, vermerken Sie dies bitte im Formular unter "Sonstiges".[weitere Informationen...]
Einschreiben-Rückschein-National
Exportkontrolle
Gesellschaftsrecht
Grundordnung - Lesefassung DE (PDF)
Grundsatz der Selbstversicherung
Haftung von Studierenden als KFZ-Fahrer bei Universitätsveranstaltungen / Exkursionen
Hausordnung für die Gebäude, Gebäudeteile und Liegenschaften der Universität Heidelberg (PDF)
Hausrecht (PDF)
Hochschulrahmengesetz (HRG)
Hochschulrecht
Hochschulrechtliche Angelegenheiten
Institutssatzungen
Kooperationsmanagement
Korruptionsprävention
Landesrecht Baden-Württemberg
Leihvertrag
Leihvertrag
Muster für Leihvertrag - DOC-Download[weitere Informationen...]
Leitungsstrukturen und Gremien der Universität Heidelberg
LHG (Gesetz über die Hochschulen in Baden-Württemberg)
LIFG (Landesinformationsfreiheitsgesetz Baden-Württemberg)
LIFG (Landesinformationsfreiheitsgesetz Baden-Württemberg)
Landesinformationsfreiheitsgesetz Baden-Württemberg[weitere Informationen...]
Mitteilungsblatt des Rektors
Mitteilungsblatt des Rektors
Satzungen der Universität, Beschlüsse über Bildung, Veränderung, Aufhebung und Zuordnung von Universitätseinrichtungen[weitere Informationen...]
Partnerschaftliches Verhalten (PDF)
Plagiaterkennung
Plagiaterkennung
Umgang mit Plagiaten an der Universität Heidelberg, Plagiaterkennungs-Software "turnitin", Antiplagiatsworkshops[weitere Informationen...]
Regress
Regress
Regressprüfungen[weitere Informationen...]
Sachbeschädigung
Sachbeschädigung
Diebstähle, Einbrüche, Sachbeschädigungen (z.B. Graffiti) sind schriftlich (Mail oder Brief) zu melden an die Universitätsverwaltung, Geschäftsleitende Beamtin (Telefon: 06221/54-12020; Mail: gb@uni-heidelberg.de; Fax: 06221/54-12029). Bitte aktivieren Sie den LINK und verwenden für die Meldung das hinterlegte Formular. Sollten von der Sachbeschädigung auch private Gegenstände betroffen sein wird gebeten, dies unter "Sonstiges" zu vermerken.[weitere Informationen...]
Senat
Spezialgesetzliche Fragestellungen
Spezialgesetzliche Fragestellungen
z.B. Tierschutzrecht[weitere Informationen...]
Unentgeltliche Tätigkeit
Universitätswahlen
Urheberrecht
Urheberrecht
Fragen geistigen Eigentums/Urheberrecht[weitere Informationen...]
Verantwortung in der Wissenschaft
Verfahrensordnung der Universität Heidelberg
Vergaberecht
Vergaberecht
Rechtsfragen zum Vergaberecht[weitere Informationen...]
Vertragsprüfung- und gestaltung
Vertragsprüfung- und gestaltung
Kooperationsverträge[weitere Informationen...]
Verwaltungs- und Benutzungsordnung, Handreichung einer
Verwaltungs- und Benutzungsordnung, Handreichung einer
Zentrale wissenschaftliche Einrichtung (PDF)
Zuordnung Fakultät / Institut (PDF)
Verwaltungs- und Benutzungsordnungen (VBOs)
Wahlen
Wahlen
Gremienwahlen[weitere Informationen...]
Wahlordnung zur Durchführung von Gremienwahlen (PDF)
Zivilrecht, Verwaltungsrecht, Strafrecht
Zivilrecht, Verwaltungsrecht, Strafrecht
Zivil-, verwaltungs- und strafrechtliche Angelegenheiten einschließlich Prozessführung[weitere Informationen...]