Leitfaden für Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen der Universität Heidelberg nehmen die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter im Dezernat Personal - Abteilung 5.1 (Beamte, Professuren, Wissenschaftliche Hilfskräfte) bzw. Abteilung 5.2 (Beschäftigte) - entgegen. Sie prüfen die Stellenausschreibungen auf ihre Richtigkeit und veranlassen über das Sekretariat des Dezernats die Veröffentlichung.
Ausschreibungstext
Bitte verwenden Sie die Vorlage Stellenausschreibung und beachten Sie die Hinweise mit Beispielen zum Aufbau der Stellenausschreibung. Ausschreibungstexte können aus technischen Gründen nur als Word-Dokument - ohne Logos und Tabellen - zur Weiterbearbeitung eingereicht werden.
Folgende Informationen müssen enthalten sein:
- Name des Instituts/der Einrichtung
- Geplanter Einstellungstermin
- Befristung (unbefristet/befristet bis..)
- Berufsbezeichnung (w/m/d): kurz, inhaltlich aussagekräftig, ansprechend, möglichst als genderneutrale Bezeichnung
- Tätigkeitsbeschreibung = "Ihre Aufgaben": kurz, aber aussagekräftig
- Anforderungsprofil = "Ihr Profil": kurz, besser zwingende Voraussetzung, statt gewünschte Qualifikationen
- Angaben zu
— Vergütung bis Entgeltgruppe TV-L
(vorher mit der Personalabteilung abstimmen)
— eventueller Teilbarkeit (nur bei Vollzeit)
— Bewerbungsfrist (konkreter Termin,
mindestens 14 Tage Ausschreibefrist) und Adressat - Formale Hinweise
— Chancengleichheit, Diversity, Vorrang für Menschen mit Schwerbehinderung
— Frauenvorrang (im Unterrepräsentanzbereich)
— Datenschutz
— (ggf. Rückversand der Bewerbungsunterlagen,
i.d.R. Bewerbungen per Mail)
Veröffentlichung: Medien und Kosten
Die Veröffentlichung der Stellenausschreibung erfolgt durch das Sekretariat des Dezernats Personal (Andrea Schwager, Tel. 06221-54 12501, E-Mail: dezernat5@uni-heidelberg.de). Die Kosten tragen die Einrichungen. Bitte geben Sie mit dem Formular "Veröffentlichung Stellenanzeige" die gewünschten Veröffentlichungsmedien und die UHD-Nr. (notwendig für eRechnungsbearbeitung) an.
Folgende Medien stehen zur Veröffentlichung zur Verfügung:
Kostenlos
- Interner Stellenmarkt der Universität Heidelberg.
Bitte notieren Sie sich die laufende Nummer aus dem internen Stellenmarkt für die Vorlage beim Personalrat. - Stellenmarkt der Universität Heidelberg
- Agentur für Arbeit Heidelberg
- Interamt.de (Stellenportal für den öffentlichen Dienst)
Kostenpflichtig
- Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ print)
- Rhein-Neckar Online
- Mannheimer Morgen (MM print)
- Mannheimer Morgen Online
- Die ZEIT (print)
- ZEIT Online Stellenmarkt/academics.de
- academics.com
- Fachzeitschriften und spezielle Internetportale
Die aktuellen Preise können über das Sekretariat D5 angefragt werden. Kostenvoranschläge für Printanzeigen benötigen, auf Grund der Layoutvorbereitung durch die Agentur, ein bis drei Werktage.
Es gibt weitere Stellenbörsen, die veröffentlichte Anzeigen automatisch übernehmen. Darauf hat das Dezernat Personal keinen Einfluss.
Falls Sie Empfehlungen benötigen, bei welchem Medium eine Stellenausschreibung sinnvoll veröffentlicht werden kann, fragen Sie gerne beim Sekretariat des Dezernat Personal an.
Annahmeschluss und Erscheinungstermin
Die Veröffentlichung in Print und Online-Medien erfolgt i.d.R. über eine Agentur. Der angegebene Annahmeschluss bezieht sich auf die Abgabe des druckfertigen Texts beim Sekretariat Dezernat Personal.
Rhein-Neckar-Zeitung (print) |
Erscheinungstermin: Samstag |
Annahmeschluss Sekretariat Dezernat Personal: |
Mannheimer Morgen (print) |
Erscheinungstermin: Samstag |
Annahmeschluss Sekretariat Dezernat Personal: |
Die ZEIT (Print) |
Erscheinungstermin: Donnerstag |
Annahmeschluss Sekretariat Dezernat Personal: donnerstags der Vorwoche bis 12:00 Uhr |
Online Anzeigen (z.B. ZEIT online / academics.de / RNZ online / MM online) |
|
Vorlauf: 3-4 Werktage |
Erfolgt die Veröffentlichung in zusätzlichen Medien durch die Einrichtung selbst (auch auf der jeweiligen Webseite), ist der vom Sekretariat des Dezernats Personal bestätigte Text zu verwenden.