Netzwerk dezentraler Praktikumsinitiativen
Das Netzwerk der dezentralen Praktikumsinitiativen einzelner Institute und des zentralen Career Service wurde 2008 ins Leben gerufen und wird vom Career Service federführend koordiniert.
Das Netzwerk dient
- zum Austausch über die Aktivitäten in den Bereichen Praktikumsberatung und Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung und zum Berufseinstieg
- zur Initiierung gemeinsamer berufsvorbereitender Projekte
Der zentrale Career Service unterstützt die Mitglieder des Netzwerks darüber hinaus bei der Entwicklung und Umsetzung neuer berufsvorbereitender Angebote und schult neue Mitarbeiter in Gesprächsführung.
Die Arbeitsgemeinschaft dezentrale Praktikumsinitiativen besteht derzeit aus folgenden Mitgliedern:
- Career Service der Hartmut Hoffmann-Berling International Graduate School of Molecular & Cellular Biology (HBIGS)
- Career Service des Alfred-Weber-Instituts
- Career Service des Historischen Seminars
- Career Service des Instituts für Sport und Sportwissenschaft
- Germanistik in der Gesellschaft
- PIG - Praktikumsinitiative Geographie
- Praktika Center des Instituts für Übersetzen & Dolmetschen
- Praktikumsberatung des Instituts für Europäische Kunstgeschichte
- Praktikumsbörse des Instituts für Ethnologie
- Praktikumsbüro des Instituts für Soziologie
- Praktikaberatung am Südasieninstitut
Die Praktikums- und Stellenbörse ist ein gemeinsames Projekt dieses Netzwerkes und wurde 2008 gemeinsam entwickelt und wird seitdem von allen beteiligten Mitgliedern genutzt, so dass Studierende die Angebote unterschiedlichster Fachrichtungen aus einer Hand online abrufen können.