HERZLICH WILLKOMMEN BEI heiSKILLS
LEHREN UND LERNEN
|
 |
Neben Weiterbildung und Beratung rund um das Thema Lehren und Lernen an der Universität Heidelberg unterstützen wir Fakultäten und Institute bei der didaktischen (Weiter-) Entwicklung ihrer Studiengänge und innovativer Lehrformate.

SKILLS2STUDY Selbstlern-Module (Online)
|
Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik
Heidelberger Didaktikzertifikat für Tutor:innen
Das Heidelberger Baukasten-System:
SKILLS2STUDY zur Nutzung in Lehrveranstaltungen
Beratung Curricula / innovative Lehrformate
BeReady für Lehramstsstudierende
Open Hour: Didaktik Sprechstunde
|
Lernen
Lehren
Externe Links
|
HINT. Heidelberg Inspirations for Innovative Teaching: Beiträge zur innovativen Weiterentwicklung von Lehren und Lernen im Sinne des Scholarship of Teaching and Learning

Die aktuell Ausgabe 2022 bietet Beispiele innovativer Lehre: Eine inspirierende Sammlung von empirisch erprobten Überlegungen zu Good Practice, Online-Lehre, studentischer Kompetenzentwicklung, didaktischen Weiterentwicklungen, Support-Strukturen und studentischen Projekten.
|
heiSKILLS
LEHREN & LERNEN
Kontakt
Mitarbeiter:innen
Konzepte
Publikationen
Kooperationen
|
- Der Meet2Talk Vortrag "Mathematics for the Real World. The Integrative Think Tank of the IWR / HGS MathComp as example of a challenged based teaching project" von Dr. Michael J. Winckler ist hier online nachschaubar.
- Die Anmeldung zur ersten Werkstatt zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Lehre (27.04.2023, 16-19 Uhr, Marsilius-Arkaden) ist bis zum 20.04.2023 über diese Email möglich.
- Die Keynote "KI-Sprachassistenten in der Hochschullehre" von Prof. Dr. Christian Spannagel anlässlich der Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik vom 16.03.2023 findet sich online hier zum Nachschauen.
- Das Buch "Virtuelle Hochschullehre - Ein Handbuch in 50 Fragen und Antworten" (Eggensperger, P., Kleiber, I., Klöber, R., Lorenz, S. M., & Schindel, A.) ist erschienen! Die digitale Ausgabe ist hier zu finden. Die Printausgabe ist ebenfalls im Buchhandel erhältlich.
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Wir engagieren uns in dem Thema und unterstützen interessierte Lehrende, die ihren Studierenden spezifische Kompetenzen zum Umgang mit Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsthemen sowie den damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen vermitteln wollen, mit diversen Angeboten.
|