Lars Pelke, M.A.
![]() |
|
Vita
Lars Pelke hat in Heidelberg Politikwissenschaft und Öffentliches Recht studiert und im August 2017 sein Studium mit dem Master of Arts abgeschlossen. Seine Masterarbeit mit dem Titel "Redistributive Autokratien? Theorie und Empirie zur redistribution von Einkommen in Nicht-Demokratien (1960-2015)" untersuchte den Effekt autokratischer Legitimationsstrategien und den Effekt der Institutionalisierung in Parteien und Parlamenten auf die Höhe der Einkommensumverteilung. In seinem PhD-Projekt untersucht Lars Pelke den Einfluss von Einkommensungleichheit und Redistribution in Autokratien auf die Partizipationswahrscheinlichkeit von BürgerInnen und deren politische Präferenzen.
Seit April 2019 ist Lars Pelke wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Croissant. Zuvor war er Research Fellow am German Institute for Global an Area Studies in Hamburg.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Vergleichenden Autokratienforschung, Demokratisierungsforschung und Methoden der Demokratisierungsforschung. Methodische Schwerpunkte liegen dabei in der quantitativen Analyse von Befragungs- und Querschnittsdaten.
Akademische Laufbahn
seit 04/2019 akademischer Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft, Lehrstuhl Prof. Dr. Croissant
10/2018 - 09/2019 akademischer Mitarbeiter German Institute of Global and Area Studies (GIGA) im DFG-Forschungsprojekt "Dictator's Endgame. Theory and empirical analysis of military behavior in authoritarian regime crises, 1946-2014"
Hochschulstudium
10/2011 - 08/2017 Bachelor- und Masterstudium der Politische Wissenschaft und des Öffentlichen Rechts an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Lebenslauf
Publikationen
Journal Articles
- Pelke, Lars (2020). "Inclusionary regimes, party institutionalization and redistribution under authoritarianism." Democratization 27 (7): 1301-1323. DOI: 10.1080/13510347.2020.1786683
- Pelke, Lars (2020). "Economic inequality, income, and their effects on electoral and civil society participation in authoritarian regimes." Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. Online First. DOI: 10.1007/s12286-020-00463-4
- Pelke, Lars and Paul Friesen (2019). "Democratization Articles Dataset: an introduction." Democratization 26(1): 140-160. DOI: 10.1080/13510347.2018.1504778
- Pelke, Lars and Aurel Croissant (2018). "Autokratische Redistribution - Institutionen, Legitimation und die Umverteilung von Einkommen in Nicht-Demokratien." Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft 12(3): 509-538. https://doi.org/10.1007/s12286-018-0392-y
Book Chapters
-
Croissant, Aurel and Lars Pelke (forthcoming): "Development and Democracy in Asia" In Elgar Research Handbook on Democracy and Development, eds. Gordon Crawford and Abdul-Gafaru Abdulai, Cheltenham, UK, Edward Elgar.
Working Paper
- Pelke, Lars, and Aurel Croissant (2020) “Conceptualizing and Measuring Autocratization Episodes.” OSF. March 24. doi:10.17605/OSF.IO/F9N23.
Datasets and Other
- Pelke, Lars (2020) "Varieties of Democracy: Measuring Two Centuries of Political Change, by Michael Coppedge et al." Democratization. https://doi.org/10.1080/13510347.2020.1729746
- Pelke, Lars (2019) "Book Review: When soldiers rebel, by Kristin A. Harkness." Democratization 26 (5): 890-892. https://doi.org/10.1080/13510347.2019.1569630
- Pelke, Lars and Paul Friesen (2018) "Democratization Articles Dataset", https://doi.org/10.7910/DVN/GJIADC, Harvard Dataverse, Version 1.