Für Schulen
Buch den Profi
Für Schulklassen bietet die Junge Universität ein breites Angebot an. Mit der Seite „Buch den Profi“ wollen wir vor allem eins zeigen: Sie dürfen gerne mit uns Kontakt aufnehmen, entweder mit der Geschäftsstelle oder mit den Wissenschaftlern direkt. Denn ein Austausch wird immer zwischen Menschen hergestellt. Einige von ihnen engagieren sich besonders im Austausch Jugend und Wissenschaft. Und von diesen sind wiederum nur einige hier persönlich vorgestellt. Ein Besuch der Schulklasse an der Universität oder der Besuch eines Wissenschaftlers an der Schule ist möglich.
CATS-Schülerlabor
Das CATS-Schülerlabor ist ein Projekt des Centrums für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien (CATS) der Universität Heidelberg. Im CATS-Schülerlabor bearbeiten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aktuelle asienwissenschaftliche Forschungsfragen. Für einen Schultag übernehmen die Schüler selbst die Aufgaben und lernen die Arbeitsweise wissenschaftlicher Forschung kennen.
Die Schüler und ihre Lehrkräfte kommen dafür für einen halben oder ganzen Tag an die Universität Heidelberg. Auf Wunsch und nach Absprache ist aber auch ein längeres Angebot von mehreren Tagen, auch etwa für Projektwochen oder Schulferien möglich. Weitere Informationen zum Angebot finden Sie auf der Webseite des CATS-Schülerlabors.
Heidelberger Life-Science Lab: Schüler- und Lehrerforen
Das Heidelberger Life-Science Lab am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) veranstaltet jedes Jahr Foren für die Oberstufe und Lehrer: Experten geben hier einen aktuellen Einblick in die Arbeit des DKFZ. Die Vorträge bieten außerdem eine gute Möglichkeit, sich über die Strukturen des DKFZ zu informieren. Die Foren sind in der Regel gut besucht und haben eine begrenzte Teilnehmerzahl; deshalb lohnt sich eine schnelle Anmeldung. [Mehr...]
Angebote der Universitätsbibliothek für Schulen (gymnasiale Oberstufenklassen)

China an die Schulen!


Für Fragen steht Emily Graf
