BOGY und Labormöglichkeiten
Explo Heidelberg und Life Science Lab
Heidelberg hat einen Forschungsschwerpunkt in Bereich der Life Sciences. An zwei außerschulischen Lernorten können Schülerinnen und Schüler Methoden der Forschung kennenlernen und eigene Projekte durchführen.
Beide Lernorte befinden sich im Technologiepark auf dem Campusgelände Im Neuenheimer Feld.
- Im Lernlabor des Explo Heidelberg experimentieren Schüler ab Klasse 7 in einem voll ausgestatteten molekularbiologischen Labor der Sicherheitsstufe 1. Schulklassen führen molekularbiologische Experimente durch, Lehrer besuchen Weiterbildungskurse. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Das Life Science Lab am DKFZ bietet Schülern nach einer Bewerbung ein voll ausgestattetes Labor sowie Betreuung durch Mentoren. Mit wöchentlichen Vorträgen und selbst organisierten Arbeitsgruppen unter Anleitung der Mentoren werden die Schüler intensiv gefördert.
Weitere Informationen finden Sie unter hier.
BOGY und Praktika
Die Universität und andere Forschungseinrichtungen in Heidelberg bieten verschiedene Praktika an. Die Liste hier ist nicht vollständig. Sie können grundsätzlich jeden Fachbereich anfragen, müssen aber auch damit rechnen, dass ein Praktikum nicht immer möglich ist.
Die Zentrale Studienberatung der Universität bietet darüber hinaus Trainings- und Beratungsangebote.
- In einer Arbeitsgruppe der Fakultät für Mathematik und Informatik
- Am Institut für Geowissenschaften
- Am Max-Planck-Institut für Kernphysik
- Im Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ
- Am Südasien-Institut
- Im Haus der Astronomie
- Am Heidelberg Center for Cultural Heritage
- Am Centre for Organismal Studies (COS) im Rahmen der Bertalanffy Lecture
- An Chemischen Instituten
- Am Kirchhoff-Institut für Physik
Ansprechpartner: Dr. Andreas Grübl (aktuell können leider keine BOGY-Praktika angeboten werden)
E-Mail:
Seitenbearbeiter
Letzte Änderung:
05.02.2021