Freuen Sie sich auf den GEO-Tag der Natur 2019

von Fr., 17. Mai bis So., 19. Mai 2019



Veranstalter:

Prof
. Dr. Michael Wink
Direktor des IPMB, Abt. Biologie
Im Neuenheimer Feld 364
69120 Heidelberg

E-Mail: wink@uni-heidelberg.de
Homepage: https://www.winks-biology.com/

Sekretariat: Petra Fellhauer
Tel.: 06221/54-4880
E-Mail: fellhauer@uni-heidelberg.de



Teilnahme kostenlos !
Anmeldungen Tel.: 06221/54-4880, E-Mail: fellhauer@uni-heidelberg.de

Freitag, 17.05.2019

Tag, Zeit Treffpunkt Titel Leiter Artenliste & Fotos
(bitte auf das Foto klicken)

20:15 - 22:00 Uhr

Bergfriedhof Heidelberg,
Rohrbacher Straße,
Haltestelle Bergfriedhof

Fledermäuse
- geheime Jäger der Nacht

Exkursionsbeschreibung

Dipl.-Umweltwiss.
Christopher Paton

NABU Heidelberg

 
 

Samstag, 18.05.2019
Tag, Zeit Treffpunkt Titel Leiter Artenliste & Fotos
(bitte auf das Foto klicken)

07:00 - 10:00 Uhr

Auf dem Parkplatz des Sportzentrums Nord, Handschuhsheim

Vogelfrühexkursion im Handschuhsheimer Feld

Bitte ein Fernglas mitbringen

Exkursionsbeschreibung

Dr. Karl-Friedrich Raqué,
NABU Heidelberg

09:00 - 12:00 Uhr


Bild: Stefan Hördt

Parkplatz nördlich des Dorfes Eiterbach Richtung Siedelsbrunn; Ortsstraße/Abzweig Sattelweg
(hier beginnt das NSG Eiterbachtal)

Wegbeschreibung

Schwarzstörche im Odenwald

Exkursionsbeschreibung

 

Prof. Dr. Michael Wink

Universität Heidelberg
IPMB, Abt. Biologie

 


Bild: Dorothea Koch

10:00 - 12:00 Uhr

Botanischer Garten Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 340
Eingang zu den Gewächshäusern
Buslinie 31
Haltestelle: Botanischer Garten

Heilpflanzen und ihre Zubereitungen - traditionelle und moderne Anwendungsgebiete

Exkursionsbeschreibung

Prof. Dr. Jürgen Reichling

Universität Heidelberg
IPMB, Abt. Biologie

10:00 - 12:00 Uhr

Ökogarten am Klausenpfad, hinter der PH, INF 561, nahe zum Tennisplatz

Scharfe Sachen - von Wasabi, Senf, Kohl und anderen Kreuzblütlern

Exkursionsbeschreibung

Prof. Lissy Jäkel,
M.A. Sabrina Friess,
Dr. Ulrike Kiehne

Team Ökogarten der
PH Heidelberg

 

11:00 - 13:00 Uhr

Julius Kühn-Institut (JKI)
Schwabenheimer Straße 101
69221 Dossenheim

Entomologisch-botanische Exkursion im obstbaulichen Versuchsfeld:


- Nützlinge und Schädlinge im Obstbau
- Blütenpflanzen und bestäubende Insekten
-Integrierter Pflanzenschutz

Exkursionsbeschreibung

Dr. Astrid Eben,
Dipl-Agrarbiologin

Felix Hergenhahn,
Gärtnermeister JKI

Peter Burger,
Gärtnermeister JKI

14:00 - 16:00 Uhr

Neckarwiese in Heidelberg beim Spielplatz Uferstraße

Gänse auf der Neckarwiese in Heidelberg - Infostand

Exkursionsbeschreibung

Hedwig Sauer-Gürth,
Dipl.Biol. Michaela Kraft

IPMB, Abt. Biologie
Universität Heidelberg

13:00 - 15:00 Uhr

Schranke am Philosophenweg, von Neuenheim kommend beim Philosophengärtchen, Heidelberg Exotische Gehölze und Stauden in Heidelberg und Klima- und pflanzengeographische Aspekte

Exkursionsbeschreibung

Dr. Andreas Bauer,

Dipl.-Geograph Ralph Joly

16:00 - 18:00 Uhr



Altenheim St. Hedwig,
Haupteingang Mönchhofstr. 28
69120 Heidelberg

"Aliens" - gebietsfremde Tiere und Pflanzen in Heidelberg

Exkursionsbeschreibung

Dr. Regine Buyer,
BUND-Ortsgruppe Heidelberg-Wieblingen

 

18:30 - 21:30 Uhr

Pflegeheimat St. Hedwig,
Mönchhofstr. 28,
69120 Heidelberg

Halsbandsittiche in Heidelberg
Brutplätze und Schlafbäume

Exkursionsbeschreibung

Dr. Michael Braun

 

Sonntag, 19.05.2019
Tag, Zeit Treffpunkt Titel Leiter Artenliste & Fotos
(bitte auf das Foto klicken)

08:00 - 11:00 Uhr

NSG
Lampertheimer Altrhein

Anfahrtskizze

Die Vogelwelt
am Lampertheimer Althrein

Exkursionsbeschreibung

Fabian Schrauth

Masterstudent
Universität Frankfurt

 


Bild: Dorothea Koch, Kohlmeise

13:30 - 16:00 Uhr

Schlierbacher Landstraße beim Abzweig zum Jägerpfad, kurz vor der Bahn-Unterführung, in der Nähe der Bushaltestelle "Jägerhaus"

Botanische Exkursion
Schlierbach, Wolfsbrunnen
und NSG Felsenmeer

Exkursionsbeschreibung

Franz Auer und
Franz Forsthofer

Arbeitskreis Botanik
NABU Heidelberg


15:00 - 17:00 Uhr

Forsthaus Mühltal in
HD-Handschuhsheim

Bienenhaltung in Heidelberg -
Besichtigung des Lehrbienenstands des Bezirksimkervereins Heidelberg

Exkursionsbeschreibung &
Info zum Unterschreiben

Dr. Joachim Wünn

 

 

16:00 - 20:00 Uhr

Wagbachniederung, Waghäusel


Parkplatz Wallfahrtskirche in Waghäusel

Ornithologische Abendexkursion
Wagbachniederung

Exkursionsbeschreibung

 

Arwed Brömmer


 

Buch zum Thema

Wagbachniederung
von
Arwed Brömmer

Text und Grafik, Arwed Brömmer
Heidelberg


ISBN: 978-3-00-59047-4


Softcover, 100 S., 12,80 €

Buch zum Thema

Arzneipflanzen

Deutscher Apotheker

Verlag

ISBN:
978-3-8047-3409-8

Preis: 39,80 Euro


Buch zum Thema

Ornithologie

Inhaltsverzeichnis


Vorwort


Probeseiten


Wir kooperieren mit der NABU-Gruppe Heidelberg:


 

TAV12  Programm: Tag der Natur 2018    
back to index   Impressum
responsible:Der Direktor
last update: 03.06.2019