 |
Publications
Prof. Wink
List of Publications - arranged by topics
In the following lists the publications are arranged according to their contents. If you want to read the papers, go to publication index and select the corresponding year. There you can find the relevant pdfs.
|
Ornithology: Faunistics
|
|
Bosselmann,
J. & Wink, M.: Das
Vorkommen des Bienenfressers Merops apiaster in Rheinland-Pfalz.
Ornithologische Mitteilungen 12, 400-404, 2009 |
Bosselmann,
J. and M. Wink: Kuhreiher- Ardeola ibis- im Rheinland. Charadrius
11, 123, 1976 |
Braun, M., S., Braun, M. und Wink, M.: Siedlungsdichte des Gartenrotschwanzes Phoenicurus phoenicurus in Streuobstflächen des Handschuhsheimer Feldes bei Heidelberg. Ornithol. Jh. Bad.-Württ., 26, 31-37 (2010) |
Erhard,
R. and M. Wink: Veränderungen des Brutvogelbestandes im Großraum
Bonn: Analyse der Rasterkartierung 1975 und 1985. J. Orn. 128, 477-484,
1987 |
Erhard,
R. and M. Wink: Entwicklung der Vogelpopulationen im Großraum
Bonn (1975-1990). Charadrius 27, 113-123, 1991 |
Grummt, M. and M. Wink: Veränderungen des Brutvogelbestandes
im Rheinland: Vergleich der Rasterkartierung 1975 und 1990. Charadrius
27, 105-112, 199 |
Jaschke,
K. and M. Wink: Winterbeobachtung einer Wiesenweihe (Circus
pygargus) im Rheinland. Charadrius 8, 61, 1972 |
Rheinwald, G., Erhard, R. and M. Wink: Untersuchungen zu
Bestandsänderungen von Brutvögeln im Großraum Bonn durch Rasterkartierung
und Punkt-Stopp-Erfassung. Charadrius 33, 179-195, 1997 |
Rheinwald,
G.**, Wink, M. and H.E. Joachim: Die Vögel im Großraum Bonn.
Mit einem Atlas der Brutverbreitung. Band 1: Singvögel. Kilda-Verlag,
Greven, 390 pp, 1984 |
Rheinwald, G.**, Wink, M. and H.E. Joachim: Die Vögel im
Großraum Bonn. Bd. 2: Nichtsingvögel. Beitr. Avifauna Rheinland
Bd. 27/28, Kilda-Verlag, 326 pp, 1987 |
Tietze D. T., Lachmann, L. & Wink, M.: Erfasst die Stunde der Gartenvögel aktuelle Trends? Vogelwarte 52, Heft 4, 258-259 (2014) |
Wink, M., Henrich, M. & Witt, H.: Wer entsorgt tote Vögel in der Natur? Vogelwarte 52, Heft 4, 302-303 (2014) |
Wink M.,
Dietzen, C., Giessing, B.: Die Vögel des Rheinlandes (Nordrhein). Ein Atlas der Brut- und Wintervogelverbreitung 1990-2000. Beiträge zur Avifauna Nordrhein-Westfalens, Bd. 36, Romneya Verlag, Dossenheim |
Wink, M., Sauer-Gürth, H.: Einfluss einer USUTU-Virus Infektion auf Brutbestände von Amseln in der Kurpfalz. Vogelwarte 51, 260-261 (2013) |
Wink,
M. and C. Wink: Diversität und Abundanz der Vogelgesellschaften
von Buchen-Eichen-Hochwäldern in Relation zur Exposition, Vegetation
und Höhenlage. Ecology of birds 8,179-188, 1987 |
Wink,
M. and P. Gerstberger: Bestand von Wasseramsel (Cinclus cinclus)
und Eisvogel (Alcedo atthis) im Flußsystem der Ahr. (Vergleich
1964-1976). Charadrius 13, 8-14, 1977 |
Wink, M.**: Atlas der Brutvogelverbreitung im Rheinland.
Die Vögel des Rheinlandes. Bd. 3, Kilda-Verlag, 400 pp, 1987 |
Wink, M.**: Die Vögel des Rheinlandes. Bd. 4: Atlas der Wintervogelverbreitung.
Beitr. Avifauna Rheinland, Bd. 31/32, Düsseldorf, 1990 |
Wink, M.: Falkenmischlinge- Fakten, Fragen und mögliche Konsequenzen. Der Falke 58, Sonderheft, 36-41 (2011) |
Wink, M.: Out of Africa: Evolution des Vogelzugs. Sonderheft Der Falke, 60, 26-30 (2013) |
Wink, M.: Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 52: Oktober und November 2012 (2012) |
Wink, M.: Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 58 Oktober und November 2013 (2013) |
Wink, M.: Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 56 Juni und Juli 2013 (2013) |
Wink, M.: Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 55 April und Mai 2013 (2013) |
Wink, M.: Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 54 Februar und März 2013 (2013) |
Wink, M.: Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 64: Oktober und November 2014 (2014) |
Wink, M.: Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 63: August und September 2014 (2014) |
Wink, M.: Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 62: Juni und Juli 2014 (2014) |
Wink, M.: Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 61: April und Mai 2014 (2014) |
Wink, M.: Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 60: Februar und März 2014 (2014) |
Wink, M.: Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 59: Dezember 2013 und Januar 2014 (2014) |
Wink, M.: ** Bürgerforschergruppen, Forschungsverbünde in der Berufswissenschaft, 40-44, Freie Bürger Freie Forschung, Peter Finke (Hrsg.) Oekom Verlag München (2015) |
Wink, M.: Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 67, April bis Juni 2015 |
Wink, M.: Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 66, Februar und März 2015 (2015) |
Wink, M.: Ornithologischer Rundbrief für Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 65, Dezember 2014 und Januar 2015 (2015) |
Wink,
M.: Bio-Monitoring mittels Rasterkartierung: Zur Bestandsentwicklung
der Brutvogelarten im Rheinland zwischen 1976 und 1991. Charadrius
31, 72-81, 1995 |
Wink, M.: Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 57 August und September 2013 (2013) |
Wink, M.: Ornithologischer Rundbrief Nordbaden und angrenzende Gebiete. Nr. 53 Dezember 2012 und Januar 2013 (2013) |
Wink, M.: Vogelbesiedlung auf neuen Windbruchflächen der
Eifel. Charadrius 31, 114-116, 1995 |
Wink, M.: Biodiversity assesment of Jabal Moussa. In Jabal Moussa- Between myth and rality as seen through the eyes of 22 witnesses. Assocciation for the Protection of Jabal Moussa, Libanon, 57-61 (2010) |
Wink,
M., Dietzen, C.: Welche
Vögel sind noch da?, BIUZ, 96, 252-259, 2006 |
Wink M.,
Dietzen, C.: Vom
Rebhuhn zum Halsbandsittich- Veränderungen in der rheinischen
Vogelwelt. Fauna in der rheinischen Kulturlandschaft, LVR Köln,
Fauna in der rhein. Kulturlandschaft,
17-29, 2005 |
Wink, M., Grühn-Stauber, K.: Gänsesäger Mergus merganser und Gelbschnabeltaucher Gavia adamsii werden Opfer von Angelschnüren und Angelhaken. Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg 28, 35-38 (2012) |
Wink,
M.: Alter und Mortalität der Nachtigall (Luscinia megarhynchos).
Charadrius 16, 113-117, 1980 |
Wink, M.: Analysis of the atlas of breeding birds of Greater
Bonn. In: Bird census work and nature conservation.(H. Oelke, ed.),
DDA, Göttingen, 282-291, 1980 |
Wink, M.: Aussagemöglichkeit der Rasterkartierung für langfristige
und großflächige Brutvogelbestandsschwankungen im Großraum Bonn
1974-1978. Journal für Ornithologie 121, 245-256, 1980 |
Wink, M.: Brutversuch der Beutelmeise (Remiz pendulinus) an der Siegmündung bei Bonn. Charadrius 4, 56 (1968) |
Wink, M.: Der Einfluß der Höhenlage auf die Brutvogelgemeinschaften
von Besenginsterheiden (Sarothamnus scoparius) der Eifel.
Vogelwelt 96, 121-135, 1975 |
Wink, M.: Die Nachtigall (Luscinia megarhynchos) in
der Eifel. Charadrius 7, 41-56, 1971 |
Wink, M.: Die Verbreitung der Nachtigall (Luscinia megarhynchos)
im Rheinland. Charadrius 9, 65-80, 1973 |
Wink, M.: Eifund der Bulwersturmschwalbe (Bulweria bulweri)
auf Teneriffa. Journal für Ornithologie 116, 489-490, 1975 |
Wink,
M.: Hypochera lorenzi in Ghana. Malimbus 1, 68, 1979 |
Wink, M.: Ist der Einsatz von Japannetzen immer risikolos?
Ber. Dtsch. Sekt. Int. Rat Vogelsch. 14, 86-88, 1974 |
Wink,
M.: Kartierung der Wintervogelverbreitung in Nordrhein Westfalen.
Charadrius 24,162-170, 1988 |
Wink,
M.: On the diets of weavers, warblers and other Ghanaian birds.
Malimbus 3, 114-115, 1981 |
Wink,
M.: Palaearktische Zugvögel in Ghana-Westafrika. Bonner Zoologische
Beiträge 27, 67-86, 1976 |
Wink, M.: Qualitative, quantitative und populations-dynamische
Untersuchungen des Vogelbestandes im Bonner Stadtteil Dottendorf.
Charadrius 7, 57-63, 1971 |
Wink, M.: Rasterkartierung der Brutvogelverbreitung im Großraum
Bonn. Charadrius 11, 25-27, 1975 |
Wink,
M.: Rasterkartierungen der Brut- und Wintervogelverbreitung
im Rheinland: Aussagen zur Bestandsentwicklung der Brutvogelarten
zwischen 1975 und 1990. Charadrius Beiheft, 77-95, 1992 |
Wink, M.: Schlechtwettereinfluß im Frühjahr 1972 auf die
Entwicklung einer Nachtigallpopulation. Charadrius 9, 109-113, 1973 |
Wink, M.: Siedlungsdichteuntersuchungen in Heidebiotopen
und Lavafeldern Nordislands. Vogelwelt 94, 41-50, 1973 |
Wink, M.: Späte Nachweise von Zilpzalp, Schafstelze und Mönchsgrasmücke.
Charadrius 8, 63, 1972 |
Wink, M.: Starker Einflug der Silbermöwe (Larus argentatus)
im Raume Köln-Bonn im Winter 1973/74. Charadrius 10, 59-63, 1974 |
Wink, M.*: The breeding atlas of the Rhineland: Aspects of
its interpretation. In: Bird census and atlas studies (K. Taylor,
R.J. Fuller, P.L. Lack, eds.), BTO, Tring, 331-336, 1985 |
Wink, M.: Übersichtskarten der Brutvogelverbreitung im Rheinland
(Nordrhein). Charadrius 19, 45-58, 1983 |
Wink, M.: Veränderungen des Vogelbestandes der Siegniederung
bei Bonn in den vergangenen 14 Jahren. Vogelwelt 95, 121-137, 1974 |
Wink, M.: Voruntersuchung zur Rasterkartierung der Vogelverbreitung
im Winterhalbjahr. Charadrius 19, 73-77, 1983 |
Wink, M.: Weiterer Nachweis des Teichwasserläufers (Tringa stagnatilis) im Rheinland. Charadrius 5, 34-35 (1970) |
Wink, M.: Zur Avifauna von Torne Lapmark (Schwedisch Lappland). Orn. Mitt. 22, 113-121 (1970) |
Wink, M.: Zur Situation der Vogelwelt in der Agrarlandschaft.
Mitteilungen aus der Biol. Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft
Berlin-Dahlem Heft 280, 95-108, 1992 |
Wink, M.: Zur Verbreitung der Elster (Pica pica) in Bonn. Charadrius 3, 192-195 (1967) |
Wink, M.: Zwischenergebnisse der Rasterkartierung rheinischer
Brutvogelarten. Charadrius 17, 112-123, 1981 |
|
|
zurück zum Themenindex |
|
|
|
|
|
|
zurück zum Jahresindex |
|
|
|
|
|
|
responsible:
Director |
|
last update:
17.06.2016
|
|
|