![]() |
ThemaIridiumkatalysierte allylische Substitution |
|
Teilprojektleiter |
|
|
|
Zusammenfassung |
|
Das Projekt zielt auf die Synthese neuer chiraler Phosphan-Liganden und ihren Einsatz in der asymetrischen allylischen Substitution mit Iridium-Komplexen und der asymmetrischen katalytischen Hydrierung mit Rh-Komplexen ab: |
|
![]() |
|
Als Liganden sollen monodentate Phosphane mit modularem Aufbau im Vordergrund stehen, um eine Anpassung an die Erfordernisse der Katalyse zu gewährleisten. Ein kombinatorischer Ausbau soll möglich sein, ist aber kein primäres Ziel des Antrags. |
|
![]() |
|
Im Bereich der allylischen Substitution sollen unsymmetrisch substitutierte Allyl-Komplexe des Iridiums im Vordergrund stehen. Neben der Überprüfung der Regio- und Enantioselektivität von Reaktionen mit synthetisch signifikanten Substraten sollen in besonderem Maße mechanistische Untersuchungen durchgeführt und die Eigenschaften von (Allyl)Ir-Verbindungen studiert wer-den. |
Webmaster SFB 623 |
Stand: 24.06.09 |