Empirische Wirtschaftsforschung
Aktuell:
März 2023
- Das Anmeldeformular zum Seminar "Haushaltserwartungen" im Sommersemester 2023 finden Sie hier.
Januar 2023
- An der Professuren für Empirische Wirtschaftsforschung und für Wirtschaftspolitik ist für das Sommersemester 2023 eine Stelle als Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung der beiden Lehrstühle zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier.
- An der Professur für Empirische Wirtschaftsforschung ist für das Sommersemester 2023 eine Stelle als Wissenschaftliche Hilfskraft für die reguläre Übung zu Wirtschafts- und Sozialstatistik zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier.
- An der Professur für Empirische Wirtschaftsforschung sind für das Sommersemester 2023 Stellen als Wissenschaftliche Hilfskräfte für die PC-Übungen zu Wirtschafts- und Sozialstatistik zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier.
November 2022
- Christian Conrad präsentierte den Artikel “Forward-Looking Monetary Policy: Some Limitations and Suggestions” (gemeinsam mit Zeno Enders und Gernot Müller) auf dem ECB Workshop “Macro-at-Risk Modelling,” ECB, 8. November 2022.
Oktober 2022
- Professor Christian Conrad präsentierte den Artikel “Die Inflationsprojektionen der EZB” (gemeinsam mit Zeno Enders und Gernot Müller) auf der Konferenz “Die EZB in der Krise: Ökonomische und juristische Perspektiven,” Universität Tübingen, 29. Oktober 2022.
- Ab dem WS 2022/23 startet der „Macroeconomics and Financial Econometrics” Track im Masterprogramm. Weitere Informationen finden Sie hier:
- allgemeine Informationen
- aktuelle Kurse
- Im Wintersemester 2022/2023 bieten wir folgende Veranstaltungen an:
- Prep Course Econometrics (Master)
- Advanced Econometrics (Master): Die Vorlesungen und Übungen zu Advanced Econometrics finden ausschließlich in Präsenz statt.
- Machine Learning in Practice (Master)
- Financial and business cycle facts (Bachelor, Seminar)
Zudem bieten wir eine Stata-Sprechstunde für Studierende, die eine empirische Bachelor- oder Masterarbeit schreiben, an.
Seitenbearbeiter:
E-Mail
Letzte Änderung:
15.03.2023