Bereichsbild
Veranstaltungen

Mi, 31.05.2023

07:00 Uhr

Abendmahlsgottesdienst, anschl. Frühstück

So, 04.06.2023

10:00 Uhr

Universitätsgottesdienst

Prof. Dr. Manfred Oeming

Di, 06.06.2023

11:15 Uhr

Die Orthodoxen Kirchen und Russlands Krieg gegen die Ukraine

Prof. Yuri P. Avvakumov, University of Notre Dame (USA)

Mi, 07.06.2023

07:00 Uhr

Abendmahlsgottesdienst, anschl. Frühstück

So, 11.06.2023

10:00 Uhr

Universitätsgottesdienst

Dr. Friederike Schücking-Jungblut

Alle Termine & Veranstaltungen

Startseite >  A-Z >

Zeitangaben (s.t. und c.t.)

Was bedeutet s.t. und c.t. bei den Zeitangaben der Seminare und Vorlesungen?

s.t. steht für lat. "sine tempore" und steht für eine Zeitangabe "ohne das Akademische Viertel", also Beginn zur vollen Stunde.


c.t. steht für lat. "cum tempore" und bedeutet eine Zeit "mit dem akademischen Viertel", also Beginn 15 min nach der vollen Stunde.  

 

Die Veranstaltungen an der Theologischen Fakultät beginnen in aller Regel c.t., weshalb häufig nicht explizit darauf hingewiesen wird.

Webmaster: E-Mail
Letzte Änderung: 24.02.2016
zum Seitenanfang/up