Startseite >
Personen >
apl. Prof. Dr. Jörg Neijenhuis
![]() |
Dienststellungapl. Prof. für Praktische Theologie KontaktTheologisches Seminar
|
Wissenschaftlicher Werdegang
- Jahrgang 1960, verheiratet, zwei Kinder
- Studium der evangelischen Theologie in Erlangen, Bochum und in Heidelberg; in Bochum auch Studium der Philosophie
- Ordination und Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Baden
- 1997 bis 2002 Wissenschaftlicher Geschäftsführer am Liturgiewissenschaftlichen Institut der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands bei der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1998 Promotion an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig: Das Eucharistiegebet ? Struktur und Opferverständnis. Untersucht am Beispiel des Projekts der Erneuerten Agende, Leipzig 1999
- 2005 Habilitation an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn: Gottesdienst als Text. Eine Untersuchung in semiotischer Perspektive zum Glauben als Gegenstand der Liturgiewissenschaft, Leipzig 2007
- 2006 Privatdozent für Praktische Theologie unter besonderer Berücksichtigung der Liturgiewissenschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn
- 2008 umhabilitiert an die Theologische Fakultät der Universität Heidelberg und dort Privatdozent für Praktische Theologie
- 2013 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor für Praktische Theologie
Wichtigste Publikationen
Webmaster (LS-Schwier):
E-Mail
Letzte Änderung:
16.05.2018