PD Dr. Alexander Dietz
Dienststellung
Privatdozent für Systematische Theologie
Kontakt
Wissenschaftlich-Theologisches Seminar
Kisselgasse 1; 69117 Heidelberg
E-Mail: alexander.dietz@wts.uni-heidelberg.de
Privat:
Waldstraße 28; 60528 Frankfurt am Main
Tel.: (069) 67 73 88 69
Wissenschaftlicher Werdegang
- 1997 - 2001 Studium der Evangelischen Theologie an den Universitäten Mainz und Heidelberg
- 2004 Promotion zum Dr. theol., Thema der Dissertation: „Der homo oeconomicus in der Perspektive theologischer Wirtschaftsethik" (Bewertung: summa cum laude)
- 2004 - 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Wilfried Härle im Rahmen des Interdisziplinären Forums für Biomedizin und Kulturwissenschaften (IFBK)
- 2005 Johann-Hinrich-Wichern-Preis für theologische Forschung, gestiftet von Verbänden der Diakonie
- 2005 Promotionspreis „Religion und Ethik" der Universität Erfurt
- 2007 John Templeton Award for Theological Promise, gestiftet vom FIIT an der Universität Heidelberg
- 2007 Henning-Schröer-Förderpreis für verständliche Theologie, gestiftet von der EKiR, VELKD und Fachbereich Theologie der Universität Bonn
- 2010 Habilitation, Thema der Habilitationsschrift: „Gerechte Ressourcenallokation im Bereich der Medizin - Grundfragen, Grundbegriffe, Wertimplikationen"
- Seit 2011 Referent für Sozialpolitik beim Diakonischen Werk in Hessen und Nassau (DWHN)
Wichtigste Publikationen
- Gerechte Gesundheitsreform? - Ressourcenallokation im Gesundheitswesen in ethischer Perspektive, Frankfurt 2011. (im Druck)
- „Sozialstaatliches Handeln im Blick auf die Diskussion um Ressourcenallokation im Gesundheitswesen“, in: J. Frühbauer, M. Hörter, A. Noweck (Hg.), Freiheit - Sicherheit - Risiko - Christliche Sozialethik vor neuen Herausforderungen, Münster 2009, S. 175-189.
- „Konservatismus und Protestantismus“, in: Zeitschrift für Evangelische Ethik (ZEE) 52 (2008), S. 298-301.
- „Wissenschaftler als Manager?“, in: H. Haas, U. Krolzig (Hg.), Diakonie unternehmen, Festschrift für Alfred Jäger, Stuttgart 2007, S. 59-75.
- Der homo oeconomicus - Theologische und wirtschaftsethische Perspektiven auf ein Ökonomisches Modell, Gütersloh 2005
Schwerpunkte in Lehre und Forschung
- Wirtschaftsethik, Medizinethik, Anthropologie, Menschenwürde, Armut
Weitere Informationen
- Private Homepage von Alexander Dietz