Startseite >
Personen >
Dr. Walter Bührer
![]() |
DienststellungWissenschaftlicher Angestellter und Projektleiter des DFG-Projekts „Innerbiblische Schriftauslegung in den Erzähltexten des Pentateuch“, angegliedert an den Lehrstuhl für Alttestamentliche Theologie von Prof. Dr. J.C. Gertz KontaktTheologisches Seminar
|
Biographisches
Geboren am 19.12.1984 in Schaffhausen/Schweiz, verheiratet
Wissenschaftlicher Werdegang
2014 - | Wissenschaftlicher Angestellter und Projektleiter des DFG-Projekts „Innerbiblische Schriftauslegung in den Erzähltexten des Pentateuch" |
2014 | Promotion zum Dr. theol. |
2010-2013 | Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl von Prof. Dr. J.C. Gertz im Rahmen des DFG-Projekts „Diachronie und Datierung der biblischen Urgeschichte“ |
2009-2010 |
Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes |
01/2009 | Abschluss Dipl. Theol. (Heidelberg) |
07/2008 | Abschluss Mag. Art. (Heidelberg) |
2003-2009 | Studium der ev. Theologie, Assyriologie und Semitistik (ergänzend Ägyptologie) in Zürich und Heidelberg (Förderung durch die ostschweizerische Stipendienstiftung für Theologiestudierende und durch die Schweizerische Studienstiftung seit 2004) |
Publikationen
- Göttersöhne und Menschentöchter: Gen 6,1-4 als innerbiblische Schriftauslegung. In: ZAW 123 (Heft 4/2011), S. 495-515.
- Der Baum in der Mitte des Gartens. Prägende Traditionen hinter der biblischen Paradieserzählung (Gen 2-3), Magisterarbeit Heidelberg, 2008.
- Die alt- und reichsaramäischen Inschriften. The Old and Imperial Aramaic Inscriptions. Band 1: Konkordanz, hg. v. Dirk Schwiderski unter Mitarbeit von Walter Bührer und Benedikt Hensel, Fontes et Subsidia ad Bibliam pertinentes (FoSub) 4, Berlin/New York, 2008.
- Am Anfang... Untersuchungen zur Textgenese und zur relativ-chronologischen Einordnung von Gen 1-3, FRLANT 256, Göttingen, 2014.
- Regelmäßige Rezensionen/Buchanzeigen in der ZAW seit 2010.
http://www.academia.edu/2982116/List_of_Publications
Forschungsschwerpunkte
Innerbiblische Schriftauslegung in den Erzähltexten des Pentateuch
Pentateuch
Hebräisch
Webmaster (LS-Gertz):
E-Mail
Letzte Änderung:
27.02.2017