Bereichsbild
Veranstaltungen

So, 04.06.2023

10:00 Uhr

Universitätsgottesdienst

Prof. Dr. Manfred Oeming

Di, 06.06.2023

11:15 Uhr

Die Orthodoxen Kirchen und Russlands Krieg gegen die Ukraine

Prof. Yuri P. Avvakumov, University of Notre Dame (USA)

Mi, 07.06.2023

07:00 Uhr

Abendmahlsgottesdienst, anschl. Frühstück

So, 11.06.2023

10:00 Uhr

Universitätsgottesdienst

Dr. Friederike Schücking-Jungblut

Di, 13.06.2023

18:15 Uhr

Republicanism in Black: Nineteenth-Century African American Contributions to Our Idea of Freedom

Prof. Dr. Melvin L. Rogers, Brown University (USA), Center for Philosophy, Politics, and Economics, und James W.C. Pennington Fellow, Universität Heidelberg, Heidelber Center for American Studies

Alle Termine & Veranstaltungen

Aktuelles

Maximilian Bühler

 

Biographisches und wissenschaftlicher Werdegang

  • 1988 in Göppingen geboren, verheiratet, zwei Kinder
  • 2007 Abitur am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Göppingen
  • 2007-2008 Zivildienst
  • 2008–2009 Praktikum in der Evangelisch-methodistischen Kirche
  • 2009–2016 Studium der Ev. Theologie in Mainz, Heidelberg, Kopenhagen, Yale und Reutlingen
  • 2011–2012 wissenschaftliche Hilfskraft bei Dr. Judith Becker
  • 2014-2015 wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Fritz Lienhard
  • 2011–2016 Stipendiat des Ev. Studienwerks Villigst
  • 2016 Fakultätsexamen an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg
  • seit März 2016 Doktorand und Mitarbeiter im Forschungsprojekt Formen und Funktionen des Kasualgesprächs
  • seit Juni 2017 Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung

 

Promotionsprojekt

  • Formen und Funktionen des Bestattungsgesprächs

 

Publikationsliste

  • Bühler, Maximilian: Gegenwärtige Formen und Funktionen von Kasualgesprächen. Zwischenbericht zu einem empirisch-theologischen Projekt, in: Jahresheft der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg 14 (2019), 124-130.
  • Bühler, Maximilian/Pönnighaus, Miriam/Volke, Florian (Hg.): Kasulagespräche im Wandel. Eine kirchliche Praxis im Spannungsfeld von Tradition und gesellschaftlichem Umbruch, Münster 2020.
  • Bühler, Maximilian/Pönnighaus, Miriam/Volke, Florian: Zur Einführung, in: Bühler, Maximilian/Pönnighaus, Miriam/Volke, Florian (Hg.): Kasulagespräche im Wandel. Eine kirchliche Praxis im Spannungsfeld von Tradition und gesellschaftlichem Umbruch, Münster 2020, 7-44.
  • Bühler, Maximilian: Reden angesichts des Todes. Empirische Einblicke in Form und Funktion gegenwärtiger Bestattungsgespräche, in: Bühler, Maximilian/Pönnighaus, Miriam/Volke, Florian (Hg.): Kasulagespräche im Wandel. Eine kirchliche Praxis im Spannungsfeld von Tradition und gesellschaftlichem Umbruch, Münster 2020, 247-303.
  • Bühler, Maximilian/Fiedler, Kristina/Jungnickel, Simon/Stamer, Torben/Weider, Jonathan: Taufe als Verkörperungsgeschehen (in Vorbereitung).
  • Bühler, Maximilian: Doing Familiy in Bestattungsgesprächen. Beobachtungen zur Gestalt narrativer und ritualdesignerischer Praktiken (in Vorbereitung).

 

Mitgliedschaften

Webmaster: E-Mail
Letzte Änderung: 21.04.2021
zum Seitenanfang/up