Bereichsbild
Veranstaltungen

So, 11.06.2023

10:00 Uhr

Universitätsgottesdienst

Dr. Friederike Schücking-Jungblut

Di, 13.06.2023

18:15 Uhr

Republicanism in Black: Nineteenth-Century African American Contributions to Our Idea of Freedom

Prof. Dr. Melvin L. Rogers, Brown University (USA), Center for Philosophy, Politics, and Economics, und James W.C. Pennington Fellow, Universität Heidelberg, Heidelber Center for American Studies

Mi, 14.06.2023

07:00 Uhr

Abendmahlsgottesdienst, anschl. Frühstück

So, 18.06.2023

10:00 Uhr

Kantatengottesdienst mit dem Collegium Musicum

• Prof. Dr. Helmut Schwier • Collegium Musicum • Musikalische Leitung: Universitätsmusikdirektor Michael Sekulla

Mi, 21.06.2023

07:00 Uhr

Abendmahlsgottesdienst, anschl. Frühstück

Alle Termine & Veranstaltungen

Aktuelles

Kirchentheorie und Pastoraltheologie

Allgemeine Informationen

In Oikodomik (Wissenschaft vom Gemeindeaufbau) und Kybernetik (Wissenschaft von der Gemeindeleitung) sollen im Sinne einer praktischen Ekklesiologie systematische Ansätze von Predigtamt und Pfarramt, Charismen, Ämtern und Diensten in Kirchen und Gemeinden, Konzeptionen von Gemeindearbeit und Leitung kritisch mit praktischen Konkretionen in Geschichte und Gegenwart konfrontiert werden, um daraus Maßstäbe für adäquate Praxis-Analysen und Anhaltpunkte zur Entwicklung eigener theologisch fundierter Handlungstheorien zu entwickeln.

 

Personal am Lehrstuhl für Pastoraltheologie und Kirchentheorie

Webmaster: E-Mail
Letzte Änderung: 16.03.2016
zum Seitenanfang/up