Berufsinformationsabend
Das Studium der Kunstgeschichte eröffnet Studierenden ein breites Spektrum an möglichen Berufswegen. Daher ist es sehr sinnvoll bereits durch Praktika unterschiedliche Berufsfelder kennen zu lernen und so die ersten Kontakte zu knüpfen.
Durch Berufsinformationsabende lädt das NKK Kulturtragende der Region sowie IEK-Alumni ein, die Ihren jeweiligen Berufsweg und -alltag vorstellen. Die eingeladenen Referenten skizzieren in einem lockeren Vortrag die verschiedenen Meilen- und Stolpersteine sowie Strategien zur Berufsfindung.
Dieses soll die Studierenden dazu anleiten, aus den Vitae der Referenten Anregungen und eventuell auch Tipps „fürs Selbermachen“ herausziehen zu können.
BERUFSINFORMATIONSABEND 2023:
mit Theresia Kiefer, Kuratorin / Vermittlung / hack-museumsgARTen, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
Von ganz unterschiedlichen Karrierestationen aus kann der Berufsweg ins Museum führen. Ihr wollt mehr darüber erfahren, mit welchen Erfahrungen und Eindrücken das möglich ist? Das NKK lädt herzlich dazu ein, mit Theresia Kiefer auf dem nächsten Berufsinformationsabend darüber zu sprechen.
Theresia Kiefer hat unterschiedliche Ausstellung kuratiert, leitetet den hack-museumsgARTen und die Vermittlung des Wilhelm-Hack-Museums in Ludwigshafen am Rhein. Sie wird ihren Weg in das Museum schildern, aus ihrem Berufsalltag berichten und auch Eindrücke geben, welche vielfältigen Berufsstationen sie zuvor kennen gelernt hat – denn es gibt nicht nur den einen Weg in die museale Laufbahn.
Termin: Donnerstag, 11. Mai 2023
Uhrzeit: 18:00 s.t.