Berufsinformationsabend
Das Studium der Kunstgeschichte eröffnet Studierenden ein breites Spektrum an möglichen Berufswegen. Daher ist es sehr sinnvoll bereits durch Praktika unterschiedliche Berufsfelder kennen zu lernen und so die ersten Kontakte zu knüpfen.
Durch Berufsinformationsabende lädt das NKK Kulturtragende der Region sowie IEK-Alumni ein, die Ihren jeweiligen Berufsweg und -alltag vorstellen. Die eingeladenen Referenten skizzieren in einem lockeren Vortrag die verschiedenen Meilen- und Stolpersteine sowie Strategien zur Berufsfindung.
Dieses soll die Studierenden dazu anleiten, aus den Vitae der Referenten Anregungen und eventuell auch Tipps „fürs Selbermachen“ herausziehen zu können.
BERUFSINFORMATIONSABEND 2022:
mit Dr. Sonja Feßel, Leiterin Fotografische Sammlung / Wissenschaftliche Kuratorin, Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte Bildarchiv Foto Marburg und
Dr. Chantal Eschenfelder, Leiterin Bildung & Vermittlung und Digitale Sammlung, Städel Museum, Schirn Kunsthalle und Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt a.M.
Ihr wollte mehr über Berufe im Museum oder im Bildarchiv erfahren?
Dr. Chantal Eschenfelder und Dr. Sonja Feßel stellen ihren jeweiligen Berufsweg und -alltag vor. In den zwei Vorträgen erfahrt Ihr mehr über die Arbeitsfelder der Vortragenden und über verschiedene Meilen- und Stolpersteine sowie Strategien zur Berufsfindung.
Anschließend gibt es bei einem Umtrunk die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch.
Termin: Donnerstag, 21. Juli 2022
Uhrzeit: 18:00 s.t.