Team
![]() |
Henry Keazor war nach dem Studium von Kunstgeschichte, Germanistik, Musikwissenschaft und Philosophie Assistent am Kunsthistorischen Institut in Florenz, dann am Kunstgeschichtlichen Institut der Universität Frankfurt, wo er sich 2005 habilitierte. Danach war er für ein Jahr Gastprofessor am Institut für Kunstgeschichte der Universität Mainz, dann Privatdozent an der Universität Frankfurt am Main und Heisenberg-Stipendiat der DFG. Seit September 2008 hat er den Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der Universität des Saarlandes. Er betreibt Forschungen zur Kunst der Frühen Neuzeit, zur Medien-Rezeption in der zeitgenössischen Architektur (Jean Nouvel) sowie zum Videoclip (http://vttrs.de/ |
||
![]() |
Hans W. Giessen Studium an der FU Berlin, der Université de Metz und der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. 1992 Promotion. Berufstätigkeit im Medienbereich, Saarbrücken und Luxembourg. Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 2001 Habilitation, 2009 apl. Prof. an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. |
||
![]() |
arbeitete nach seinem Studium der Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte und Geschichte am Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe (ZKM), ehe er 2000 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Kunstgeschichtliche Institut der Goethe-Universität Frankfurt kam. Von 2007 bis 2012 war er leitender Mitarbeiter des DFG-Projekts Sandrart.net |