Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte | Projekte
Am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte gibt es Projekte zu vier Themenschwerpunkten: Geschichte der Kulturmärkte, der Arbeit, der frühen Kindheit und des lesbischen Lebens.
- Promotionskolleg des ZEGK „Kunst, Kultur und Märkte. Geschichte der europäischen Kulturwirtschaft vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart“
- Projekt: „Aushandlung und Teilhabe im Programm 'Humanisierung des Arbeitslebens'“
- Verbundprojekte „Frühe Kindheit im 20. Jahrhundert“
- Interdisziplinäres Projekt: „Wirksamkeit oder Evidenz in der Medizin. Legitimationen des Aderlasses vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart“
- Projekt: „Alleinstehende Frauen“, „Freundinnen“, „Frauenliebende Frauen“ – Lesbische* Lebenswelten im deutschen Südwesten (ca. 1920er-1970er Jahre)
Seitenbearbeiter:
E-Mail
Letzte Änderung:
18.10.2021