Jennifer Siebel
Wissenschaftliche Hilfskraft
|
Kontakt +49 (0)6221-54-2468 Historisches Seminar 1 OG, Raum 150 Grabengasse 3-5 69117 Heidelberg |
Akademischer Werdegang
2019 |
B.A. |
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
2012 |
B.A. |
Goethe-Universität Frankfurt am Main |
2007 |
Abitur |
Liebfrauenschule Bensheim |
Beruflicher Werdegang
2020- |
Studentische Hilfskraft an der Professur für Mittelalterliche Geschichte (Schwerpunkt Spätes Mittelalter) bei Prof. Dr. Romedio Schmitz-Esser Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
2020- |
Studentische Hilfskraft in der Abteilung Historische Sammlungen Universitätsbibliothek Heidelberg |
2019-2021 |
Studentische Hilfskraft für den Aufsichtsdienst in der Bibliothek des Historischen Seminars Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
2018-2019 |
Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Matthias Untermann am Institut für Kunstgeschichte Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
Jennifer Siebel, geboren 1987 in Heppenheim, studiert seit dem Wintersemester 2019/20 Geschichte im Masterstudiengang an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Dort schloss sie im Sommer 2019 ihr Hauptfach Geschichte und ihr Nebenfach Latein mit dem Bachelor of Arts ab. Zuvor hatte sie bereits 2012 den Bachelor of Arts in den Hauptfächern Japanologie und Sinologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main erlangt. Ihre Schwerpunkte im Geschichtsstudium setzt sie auf das (späte) Mittelalter und auf die Historischen Grundwissenschaften mit besonderen Forschungsinteressen der Körper- und Emotionsgeschichte, Schrift, Sprache und Kunst, Alltagsgeschichte (v.a. städtisches Leben und Randgruppen) sowie negativ konnotierte Herrscherfiguren des europäischen Spätmittelalters.
Ausgewählte Publikationen
Jennifer Siebel, Tagungsbericht: Heidelberger Stadtgespräche – Der Hexenturm 01. Oktober 2021 digital (Heidelberg), in: H-Soz-Kult.
Jennifer Siebel, Tagungsbericht: Absenz und Präsenthaltung 26. Juli 2021 digital (Heidelberg), in: H-Soz-Kult.