Sprachklausuren Neuere/Neueste Geschichte
Zentrale Sprachklausuren im Rahmen der Proseminare Neuere/Neueste Geschichte
Historisches Seminar Heidelberg
Koordinator:
Prof. Dr. Frank Engehausen
Termine:
Siehe Aushänge im Historischen Seminar und auf der Homepage des Historischen Seminars.
Mögliche Sprachen, Beispielklausuren und weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Moodle-Kurs zu den Sprachklausuren:
https://moodle.uni-heidelberg.de/course/view.php?id=2959
Den Zugangsschlüssel zum Moodle-Kurs finden Sie auf den entsprechenden Aushang im Historischen Seminar. Wer einmal im Kurs eingeloggt war, der muss keinen neuen Zugangsschlüssel eingeben.

Mittelalterliche Geschichte: Prof. Dr. Nikolas Jaspert | Mittelalterliche Geschichte mit Schwerpunkt im Spätmittelalter: Prof. Dr. Bernd Schneidmüller | Vergleichende Landesgeschichte in europäischer Perspektive – Schwerpunkt Spätmittelalter: Prof. Dr. Jörg Peltzer | Neuere Geschichte mit dem Schwerpunkt Frühe Neuzeit: PD Dr. Sven Externbrink | Neuere Geschichte mit Schwerpunkt im 19. und 20. Jahrhundert: Prof. Dr. Stefanie Gänger | Zeitgeschichte: Prof. Dr. Edgar Wolfrum | Amerikanische Geschichte: Prof. Dr. Manfred Berg | Angewandte Geschichtswissenschaft - Public History: Prof. Dr. Cord Arendes | Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern | Osteuropäische Geschichte: Prof. Dr. Tanja Penter | Emeriti
Bachelor Geschichte (75/50/25%) | Bachelor Geschichte 50% mit Lehramtsoption | Bachelor Historische Grundwissenschaften (25%) | Bachelor Osteuropa- und Ostmitteleuropastudien | Lehramt an Gymnasien (Staatsexamen), ab 2018/19: Master of Education (M. Ed.) | Master Geschichte (100%) | Master Global History (100%) | Mittelalter Master (100%) | Deutsch-Französischer Master (100%)
Schurman-Bibliothek/Curt-Engelhorn-Professur für amerikanische Geschichte | Hochschule für Jüdische Studien (HfJS) | Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde (FPI) | Heidelberg Center for American Studies (HCA) | Historisches Seminar - Mittellatein - Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit | Historisches Seminar - Professur für Osteuropäische Geschichte (OEG) | Südasien-Institut, Abt. Geschichte (SAI)
Exzellenzcluster "Asia & Europe in a Global Context" | JRG "Environment and Society - Facing Famine in the Early Modern World" | Transcultural Studies
Intranet des Historischen Seminars/Sharepoint
Universitätsarchiv Heidelberg & Universitätsbibliothek Heidelberg
Kontakt Historisches Seminar | Datenschutzerklärung & Impressum Universität Heidelberg