Forschungskolloquia und Vorträge
Wintersemester 2019/2020Ort: Neue Universität, Hörsaal 6 (mit Ausnahme des Kleinen Heidelberger Herbstkolloquiums am 16. Oktober) Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen. |
als pdf-Datei zum Download: [pdf]
Mittwoch |
Prof. Dr. Roland Steinacher, Prof. Dr. Christian Witschel, Dr. Roland Prien, Stefan Ardeleanu 2. Kleines Heidelberger Herbstkolloquium zur Alten Geschichte"Die Schlussphase des (west)römischen Reiches aus regionaler Perspektive: Neue Forschungen zum 5. Jh. n. Chr."Dieses Kolloquium findet im Hörsaal der Heidelberger Akademie der Wissenschaften statt!
|
Mittwoch |
Prof. Dr. Krzystof Nawotka Alexander the Great and the Macedonian and Persian elite: The mass-marriages in Susa in context
|
Mittwoch 18. Dezember 2019 18 Uhr c.t. |
Prof. em. Dr. Edward Harris How to Read Inscriptions about Sacred Regulations: Signs vs. Laws and Decrees
|
Mittwoch 8. Januar 2020 18 Uhr c.t. |
Dr. Peter Liddel The re-use of ancient Athenian funerary monuments: Some Perspectives from a UK Collection
|
Mittwoch 22. Januar 2020 18 Uhr c.t. |
Marko Jelusic, M.A. “…das die figuren wie die alten sollen gemalt werden…”. Zu Quellenwert und Bedeutung der Schildillustrationen in der Notitia dignitatum
|