Dekan der Neuphilologischen Fakultät
Prof. Dr. Jörg Riecke
Werdegang
- 1983-1984/85: Studium Germanistik und Geschichte an der Philipps-Universität Marburg
- 1985-1988/89: Studium der Fächer Germanistik, Geschichte, Philosophie, Slavistik und Indogermanistik an der Universität Regensburg
- 1992: Promotion an der Universität Regensburg
- 2003: Venia legendi für "Germanistische Sprachwissenschaft und ältere deutsche Philologie"
- 2004-2005: Vertretung einer Professur für "Historische Sprachwissenschaft" an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
- 2006: Ruf auf eine Professur für "Linguistik des Deutschen mit dem Schwerpunkt diachrone und synchrone Grammatik" an der Universität Hamburg (abgelehnt)
- 2007: Annahme des Rufs auf einen Lehrstuhl für „Germanistische Sprachwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der Sprachgeschichte“ an der Universität Heidelberg
Forschungsschwerpunkte
Die Geschichte der deutschen Sprache mit ihren kulturgeschichtlichen und grammatischen Bezügen
- Althochdeutsch/Anfänge der deutschen Sprache
- Sprache in der Zeit des Nationalsozialismus
- Sprachkontakt/Deutsch im östlichen Europa
- Lexikologie/Lexikographie
- Sprache und Medizin
- Namenkunde
- Wissenschaftsgeschichte
Seitenbearbeiter:
E-Mail
Letzte Änderung:
07.01.2016