Start >
Research groups >
Geo- and Cosmochemistry
Public Outreach
Audiovisual media
- Wissenschaftlicher Beitrag in "Landesschau unterwegs" im Südwestrundfunk (Sa, 17.7.2010, 18.15 Uhr) Theme: Meteorite impacts in Steinheim and Nördlingen
- Wissenschaftssendung "Faszination Wissen" im Bayerischen Rundfunk (So, 28.6.2009, 21.45 Uhr) Theme: Meteorite impacts
- CampusTV v. 12.6.2008: Wie aus Staubkörnern Planeten werden
- Staude J., Trieloff M., Wuchterl G. (2009) Planetensysteme: Die Suche nach der 2. Erde (Hörbuch), Sterne und Weltraum, Heidelberg.
Online
- Echoes of the press: publication in SCIENCE: Altobelli et al. (2016) Analysis of interstellar dust particles: Spiegel online, Deutschlandfunk, Spektrum der Wissenschaft, New Scientist, Daily Mail Online
- Echoes of the press: publication in Geochimica et Cosmocimica Acta: Schwarz et al. (2016) Coeval ages of Australasian, Central American and Western Canadian tektites reveal multiple impacts 790 ka ago: Daily Mail Online, Astronomy, Express, heritagedaily, Der Standard, Focus Online, Welt (1), Welt (2), Heidelberg University
- Echoes of the press: publication in SCIENCE: Westphal A.J. et al. incl. Trieloff M. (2014) Evidence for Interstellar Origin of Seven Dust Particles collected by the Stardust spacecraft, Science, 345, 786-791: Spiegel online, Berliner Zeitung, Spektrum der Wissenschaft, Universität Heidelberg, nzz, Die Welt, New Scientist, BBC
- Der Tagesspiegel: Warum verglühen Sternschnuppen?
- Establishment of a new DFG Priority Programme "The first 10 million years of the solar system - a planetary materials approach":
CampusTV v. 12.6.2008: Wie aus Staubkörnern Planeten werden, UniSpiegel - Echoes of the press: Asteroid collision 470 million years ago:
Original article: Abstract, full text, press: Spiegel online, FAZ, Ruperto Carola, Die Welt, 3sat, Deutschlandfunk, La Jornada (Mexico), ORF - Echoes of the press: Asteroid evolution in the early solar system:
Original article: Abstract, full text press: PSRD, Hawaii, abc.net, Space.com, Netzeitung, 3sat, idw, Heise - Echoes of the press: publication in NATURE: Water ocean on Enceladus (Nature, 25.6.2009, Vol. 459, p. 1098):
Original article: full text press: Spiegel online, Spektrum direkt, France24/AFP, ABC Australia, European Space Agency (ESA), China Daily, Bangkok Post online, Jakarta Globe online, Daily Mail online, NASA, Bild der Wissenschaft online, BBC News, N24, Die Welt online, Neue Zürcher Zeitung (NZZ) online, Reuters - Echo of the press: publication in Meteoritics and Planetary Science: A Rhaetian 40Ar/39Ar age for the Rochechouart impact structure (France) and implications for the latest Triassic sedimentary record (Schmieder M., Buchner E., Schwarz W.H., Trieloff M., Lambert P. (2010) Meteoritics and Planetary Science, 45, 1225-1242):
Original article: full text Presse: scinexx (Springer), Seismoblog - Symposium "Einschläge von Asteroiden und Kometen: Gefahr für die Erde?" (13.11.2008):
funded by Klaus Tschira Stiftung gGmbH
Echoes of the press:- Spiegel online: Europa verschläft den Weltuntergang (von Christoph Seidler)
- Spektrum der Wissenschaft: Auf Kollisionskurs (von Thilo Körkel )
- Planet Erde: Gefahr von oben (von Holger Kroker)
- Pressemitteilung Universität Heidelberg
- Süddeutsche Zeitung: Warnschüsse aus dem All (von Axel Bojanowski)
- Rhein-Neckar-Zeitung: Steinschlag aus dem Weltall (von Stefan Zeeh)
- Journal@RupertoCarola - Universität Heidelberg: Vom Ende aller Tage (von Stefan Zeeh)
- 3sat.online: nano: Die Einschläge aus dem All kommen immer öfter
- Symposium "Die Planeten der Sonne und der fernen Sterne - Begegnung zwischen Astronomie und Geowissenschaften" (26.10.2004):
funded by Klaus Tschira Stiftung gGmbH - Public lectures
- Erich Regener lecture, Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung: "Entstehung und Entwicklung der frühen Erdatmosphäre"
- Erich Regener lecture, Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung: "Massensterben an der Kreide-Tertiär-Grenze: Meteoriteneinschlag oder Vulkanismus?"
- Verleihung des Jugendsoftwarepreises, Klaus Tschira Stiftung gGmbH: Meteorite - Steine aus dem Weltall
- Advisory functions:
- Space for Kids, LTA Mannheim
- Wissenschaft im Dialog: Wie kam der Sauerstoff in die Luft?
Print media
- Gail H.-P., Trieloff M. (2018) Eine Prise Kohlenstoff für die Erde. Nachrichten aus der Chemie 9/2018, 846-850.
- Trieloff M., Gail H.-P. (2018) Die richtige Menge Kohlenstoff für die Erde. Sterne und Weltraum 4/2018, 19-20.
- Trieloff M., Altobelli N., Postberg F., Fiege K. (2018) Die Jagd nach interstellarem Staub. Sterne und Weltraum 3/2018, 26-35.
- Trieloff M., Schwarz W.H. (2016) Gleichaltrige Tektite enthüllen Mehrfacheinschlag vor 790 000 Jahren. Sterne und Weltraum 5/2016, 18-20.
- Trieloff M. (2015) Raumsonde Stardust sammelte auch Staubteilchen aus dem interstellaren Raum. Sterne und Weltraum 5/2015, 20-21.
- Trieloff M. (2014) Tscheljabinsk: Was „explodierte“ da? Sterne und Weltraum 7/2014, 10.
- Trieloff M. (2012) Eisenkerne. Sterne und Weltraum 7/2012.
- Schmieder M., Schwarz W.H., Trieloff M. (2012) Spuren einer kosmischen Katastrophe. Sterne und Weltraum 1/2012, 32-36.
- Trieloff M. (2010) Auf den Spuren des kosmischen Dauerregens. DFG Magazin Forschung 2/2010, 10-13.
- Kley W., Dullemond C., Trieloff M. (2008) Die Frühphase der Planetenentstehung. Physik Journal, 6/2008, 54.
- Trieloff M. (2007) Asteroidencrash löste Meteoritenhagel aus. Spektrum der Wissenschaft 6/2007, 14-16.
- Trieloff M., Schmitz B., Korochantseva E.K. (2007) Kosmische Katastrophe im Erdaltertum. Sterne und Weltraum 6/2007, 28-35.
- Trieloff M., Wolf S. (2006) Der Planetenentstehung auf der Spur. Sterne und Weltraum 6/2006, 15.
- Trieloff M. (2004) Blitzstart für junge Planeten. Spektrum der Wissenschaft 2/2004, 14-16.
- Trieloff M. (2003) Kinderstube der Planeten. Ruperto Carola 3/2003, 19-24.
- Trieloff M. (2003) Die Bausteine der Planeten - Die Entwicklung der Asteroiden im frühen Sonnensystem. Sterne und Weltraum 10/2003, 26-32.
- Trieloff M. und Althaus T. (2003) Meteoriten, Boten aus der Urzeit des Sonnensystems. Sterne und Weltraum special 2/2003, "Kometen und Asteroiden", 82-92.
- Trieloff M., Althaus T. (2002) Aus den Tiefen der Erde in die Tiefen des Sonnensystems - Edelgase und die Entstehung der Erde. Sterne und Weltraum 5/2002, 30-38. (Beitrag zum Jahr der Geowissenschaften)
Editor:
Email
Latest Revision:
2021-09-24