SUCHE

Dezernat Forschung

Das Dezernat Forschung unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Antragstellung und der Durchführung von Forschungsprojekten. Sie erhalten Informationen zu Förderprogrammen und auch zur Forschungsförderung an der Universität Heidelberg. Das Dezernat ist verantwortlich für das Vertragsmanagement, den Wissenstransfer und Wissensaustausch und unterstützt die Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen.

 

Abteilung 6.1
Rechts- und Strukturfragen der Forschungsförderung

Abteilung 6.2
Heidelberg Research Service – Beratung und Projektadministration

Abteilung 6.3
Wissensaustausch, Kongress- und Tagungsmanagement

Stabsstelle hei_INNOVATION

 

Aktuelles

Neue Forschungsförderdatenbank Pivot-RP

---

Horizon Europe: Übersicht

Programmleitfaden

Call for Proposals

---

10.03.2023, EU: Die britische Regierung hat ihre Zusage für die Gewährung einer Ersatzförderung für britische Teilnehmende an Ausschreibungen in Horizon Europe erneut verlängert. Die „Garantie“ umfasst nun alle Ausschreibungen in Horizon Europe, deren Einreichungsfrist vor oder am 30. Juni 2023 endet.
Weitere Informationen

 

21.11.2022, DFG: Neuerungen in den Schwerpunktprogrammen

 

01.09.2022, DFG: Die DFG führt programmübergreifend ab dem 1. März 2023 eine obligatorisch zu verwendende Lebenslaufvorlage ein.
Weitere Informationen

 

10.08.2022, DFG: Die Senatskommission hat Empfehlungen für tierexperimentelle Forschung veröffentlicht – "Thesenpapier zur Sicherung leistungsfähiger biomedizinischer Forschung unter Wahrung höchster Tierschutzstandards".

 

07.07.2022, EU: How to avoid errors when claiming costs in H2020 grants (Link zum Dokument). Die EU bietet außerdem ein Webinar an zum Thema "Avoiding errors in declaring personnel costs in Horizon 2020 grants".

E-Mail: Seitenbearbeiter
Letzte Änderung: 05.06.2023
zum Seitenanfang/up