Zu einem Konzertabend mit Klaviermusik lädt das Dezernat Internationale Beziehungen der Universität Heidelberg ein. Zu Gast bei diesem sogenannten HD-Konzert ist die in Japan geborene Pianistin Atsuko Kinoshita, die bereits mehrfach bei internationalen Musik-Wettbewerben ausgezeichnet wurde. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Claude Debussy, Johannes Brahms und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Das HD-Konzert ist seit mehr als dreieinhalb Jahrzehnten fester Bestandteil des Veranstaltungsprogramms des Dezernates Internationale Beziehungen. Die Konzertreihe wendet sich an internationale Studierende und Wissenschaftler der Ruperto Carola mit Familienangehörigen und Freunden ebenso wie auch an Heidelberger Musikliebhaber. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Erlös geht an soziale Einrichtungen in Heidelberg. Mit dem Konzert am 11. November soll der Verein OBDACH unterstützt werden, der sich für obdachlose Menschen einsetzt.
Alte Universität
Alte Aula
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
Dezernat Internationale Beziehungen
Konzert, öffentlich
HD-Konzert
Anna Kloppenburg
Die 1386 gegründete Ruperto Carola ist die älteste Universität im heutigen Deutschland und eine der forschungsstärksten in Europa.
UniversitätDie Universität Heidelberg versteht sich als international agierende Forschungsuniversität, die neben ihren disziplinären Stärken ihr besonderes Potenzial nutzt, über die Grenzen der Disziplinen hinweg relevante Problemstellungen zu bearbeiten.
ForschungDie Ruperto Carola ist eine Volluniversität internationaler Prägung mit einem breiten und vielfältigen Fächerspektrum und hoher Kompetenz in der forschungsbasierten Lehre.
StudiumDer Austausch zwischen Grundlagenforschung und technologischer Innovation sowie die gezielte Vermittlung von Wissen und Erkenntnissen in die Gesellschaft stehen im Mittelpunkt der Transferaktivitäten.
Transfer