Workshop „Transfer in Sozial- und Geisteswissenschaften“
- Dienstag, 22. Juli 2025, 14:00 - 17:30 Uhr
- hei_INNOVATION, Im Neuenheimer Feld 370, 69120 Heidelberg
- Dr. Monika Obermeier
- Ietza Zepeda Brenes
- PD Dr. Stefan Bär
- Dr. Dennis Dietz
Wissenstransfer in den Geistes- und Sozialwissenschaften hat weniger Produktcharakter als man das aus anderen Forschungsfeldern kennt und erwartet. Die vielfältigen Beziehungen zwischen geistes- und sozialwissenschaftlichen Forscher*innen und der Gesellschaft zeigen sich daher auch anders.
Der Workshop richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Geistes- und Sozialwissenschaften der Universität Heidelberg, die sich für den Wissenstransfer interessieren oder bereits in diesem Bereich tätig sind.

Adresse
hei_INNOVATION HUB, Im Neuenheimer Feld 370, 69120 Heidelberg
Veranstaltungstyp
Workshop
Kontakt
Viele Kolleg*innen an der Universität sind in der einen oder anderen Weise bereits im Transfer engagiert, wissen aber nicht voneinander. Wir - Mitarbeitende des CSI (Centrum für Soziale Investitionen und Innovationen) und der hei_INNOVATION (Transferagentur) - wollen unsere erfolgreichen Workshops aus dem Sommer 2024 und Januar 2025 fortsetzen, um Wissenschaftler*innen der Universität Heidelberg aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zusammenzubringen.
- Monika Obermeier/Ietza Zepeda Brenes (Gerontologie): „IMAGINE oder: ‚das muss ja die Wissenschaft machen, das geht ja gar nicht anders!‘“
- Stefan Bär (Soziologie): „Soziologie meets Kinderkardiologie“
- Dr. Dennis Dietz (Heidelberg School of Ecucation): „Theorie, Praxis, Abendsonne. Transferformate an der Heidelberg School of Education“
Der Workshop findet auf deutsch statt. Um Anmeldung wird gebeten bei jennifer.smith@uni-heidelberg.de