Zentrale Studienberatung Klima im Kopf: Emotionen, Resilienz und Handeln in Zeiten des Klimawandels

  • Mittwoch, 2. April 2025, 14:00 - 17:00 Uhr
  • Neue Universität, Hörsaal 1, Grabengasse 3-5, 69117 Heidelberg

    Klimakrise gleich Katastrophe? Viele fühlen sich zwischen Angst, Ohnmacht und Tatendrang hin- und hergerissen. Wie gehen wir mit diesen Emotionen um? Und wie können wir aus Sorgen Motivation schöpfen? Die Veranstaltung „Klima im Kopf“ bietet neue Perspektiven: eine inspirierende Keynote, interaktive Workshops und konkrete Strategien für mehr Resilienz und wirksames Handeln. Dazu lädt die Zentrale Studienberatung der Universität Heidelberg gemeinsam mit Prio1 – Das Klima-Netzwerk ein.

    Klima im Kopf: Emotionen, Resilienz und Handeln in Zeiten des Klimawandels

    Programm

    Keynote Speech
    Dr. Nicole Aeschbach (Geographisches Institut, Senior Scientist 3DGeo Research Group | Heidelberg School of Education): Zukunft gestalten in Zeiten der Klimakrise. Wissenschaft und Teilhabe zwischen Sorge und Zuversicht

    Workshops
    ... mit Dr. Max Jungmann (Heidelberg Center for the Environment), Dr. Frank Hofmann (Psychosoziale Beratung Studierendenwerk Heidelberg), Sabine Felkel (Zentrale Studienberatung), Judith Schmid (Psychologists for Future Heidelberg).