Heidelberger Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften HGGS Sommerforum: Us and Them
- Termin in der Vergangenheit
- Freitag, 27. Juni 2025, 09:00 - 17:00 Uhr
- Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI), Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg
- Keynote: Prof. Dr. Richard Caplan, University of Oxford (UK), Department of Politics & International Relations
Die Begriffe „Wir“ und „die Anderen“ sind tief im menschlichen Denken verankert und prägen unsere Wahrnehmung von Identität, Zugehörigkeit und Andersartigkeit im Laufe der Menschheitsgeschichte. Diese Begriffe ermöglichen es uns, soziale, kulturelle und politische Grenzen zu konstruieren und einer chaotischen Realität ein Gefühl von Ordnung zu verleihen. In der heutigen Welt stellen Fake News, Polarisierung und der Aufstieg der Identitätspolitik dringende globale Herausforderungen dar, die dringend Aufmerksamkeit erfordern. Von geopolitischen Spannungen bis hin zu kulturellen Missverständnissen – die Dynamik des „Wir und die Anderen“ schwingt in verschiedenen Disziplinen mit. Das HGGS-Sommerforum 2025 zielt darauf ab, die Diskussion über verschiedene Ansätze wie Integration, Toleranz, gegenseitiges Verständnis oder agonistischen Pluralismus anzuregen, der den Wert des Konflikts betont. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Es ist eine Anmeldung bis 20. Juni 2025 erforderlich.

Adresse
Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI)
Sofienstraße 12
69115 HeidelbergVeranstalter
Heidelberger Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften (HGGS)
Veranstaltungstyp
Diskussion
Homepage Veranstaltung
Kontakt
Keynote
Den Keynote-Vortrag zum Thema „Saving Strangers: The ‘False Promise’ of Responsibility to Protect“ hält Prof. Dr. Richard Caplan von der University of Oxford (UK); Beginn ist um 16 Uhr.