QualitätsentwicklungDer heiQUALITY-Beirat
Die Universität Heidelberg hat im Rahmen der Etablierung ihres universitäts-internen Qualitätsmanagementsystem heiQUALITY einen Beirat mit ausgewiesenen Hochschulexpert/inn/en einberufen. Die Beiratsmitglieder beraten die Universität bei der Entwicklung und Erprobung ihrer QM-Konzepte, -Instrumente und -Verfahren sowohl im Bereich der internen als auch der externen Evaluation.
Die Mitglieder des Beirats werden durch das Rektorat für jeweils fünf Jahre bestimmt. Die aktuellen Mitglieder sind:
Tabelle
Rudolf Bauer | Beauftragter für Qualitätsmanagement an der TU München |
Dr. Thomas Kathöfer | Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V., Köln |
Prof. Dr. Wilfried Müller | ehem. Rektor der Universität Bremen, Vorsitzender des Hochschulrats der Universität Kassel, Mitglied des Hochschulrats der FAU Erlangen-Nürnberg |
Dr. Dorothea Rüland | Generalsekretärin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Bonn |
Prof. Dr. Gerhard Sagerer | Rektor der Universität Bielefeld, Vorsitzender des heiQUALITY-Beirats |
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag | Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Heidelberg, Prorektor für Qualitätsentwicklung der Universität Heidelberg (2009-2013) |
Prof. Dr. Hans Weder | ehem. Rektor der Universität Zürich, Mitglied im Universitätsrat der Universität Jena, Mitglied der unabhängigen Schweizer Evaluationsagentur EvalueScience |
Prof. em. Dr. Rolf Zaugg | ehem. Leiter der Qualitätssicherung an der Fachhochschule der Nordwestschweiz (Basel) |