Hannah Arendt (1906 bis 1975) • Politische Theoretikerin
Fritz Bauer (1903 bis 1968) • Jurist, als Generalstaatsanwalt von Hessen Initiator der Auschwitz-Prozesse
Margot Becke-Goehring (1914 bis 2009) • Chemikerin, erste Rektorin der Universität Heidelberg (1966 bis 1968)
Otto Frank (1889 bis 1980) • Kaufmann, Vater von Anne Frank
Carl Joachim Friedrich (1901 bis 1984) • Politikwissenschaftler, Gründungsvater des Instituts für Politische Wissenschaft der Ruperto Carola sowie des DAAD
Emil Gumbel (1891 bis 1966) • Mathematiker und politischer Autor
Sofja Kovalevskaja (1850 bis 1891) • Weltweit erste Mathematik-Professorin
Agathe Lasch (1879 bis 1942) • Erste Germanistik-Professorin Deutschlands
Käthe Leichter (1895 bis 1942) • Frauenrechtlerin und Sozialwissenschaftlerin
Mileva Marić (1875 bis 1948) • Eine der ersten Frauen, die ein Mathematik- und Physikstudium aufnahmen – und die erste Ehefrau Albert Einsteins
Prinz Rangsit Prayurasakdi, Fürst von Chainat (1885 bis 1951) • Thailändischer Prinz
Philipp Schaeffer (1894 bis 1943) • Sinologe und Widerstandskämpfer im Dritten Reich
Anna Seghers (1900 bis 1983) • Schriftstellerin
1920/21 und 1922 bis 1924 Studium der Geschichte, Kunstgeschichte, Philologie und Sinologie in Heidelberg (noch unter dem Geburtsnamen Netty Reiling)
Georgine Sexauer (1862 bis unbekannt), Rahel Straus, geb. Goitein (1880 bis 1963), Irma Klausner (1874 bis 1959), Else von der Leyen (1874 bis 1908) • Erste ordentlich immatrikulierte Studentinnen der Ruperto Carola
Max Freiherr von Waldberg (1858–1938) • Pionier der Heidelberger Germanistik
Rosie Gräfin Waldeck (1898 bis 1982) • Journalistin und Autorin
Marianne Weber (1870 bis 1954) • Frauenrechtlerin und Rechtshistorikerin
Max Weber (1864 bis 1920) • National- und Sozialökonom, Soziologe, Politikwissenschaftler, Historiker und Jurist
1882/83 Studium in Heidelberg, 1897 bis 1903 Ordinarius für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft
Ursula Wölfel (1922 bis 2014) • Kinderbuchautorin
1942 bis 1944 Studium an der Universität Heidelberg
HAI ist die zentrale Alumni-Initiative der Universität für alle ehemaligen Studierenden, Forscher, Mitarbeiter und Lehrenden. HAI ist zuständig für das weltweite Alumni-Netzwerk und bietet Ihnen zahlreiche Serviceangebote.
English
Kontakt
Personen
Institutionen
Räume / Gebäude
Vorlesungsverzeichnis
HEIDI Bibliothekskatalog
Telefonbuch (auf Campusnetz beschränkt)