FAQ Häufig gestellte Fragen

Wo ist der barrierefreie Zugang zur Neuen Universität? 

Über den rechten Seiteneingang der Neuen Universität (Grabengasse), der barrierefrei ist, erreicht man das Kongressbüro, das Foyer und die Hörsäle im Erdgeschoss sowie den Aufzug zu den Hörsälen im 1. OG und zur Aula im 2. OG. 

Wo ist der barrierefreie Zugang zur Peterskirche? 

Die Peterskirche ist über den Nebeneingang auf der Südseite stufenlos zugänglich. 

Wo ist der barrierefreie Zugang zum Rathaus? 

Das Rathaus ist über den Haupteingang stufenlos zugänglich. Die Räumlichkeiten für den Empfang in der 2. Etage sind über den Aufzug erreichbar.    

Ist die Teilnahme an den Empfängen ohne vorherige Anmeldung möglich? 

Leider nein. Um besser planen zu können, ist der Empfang der WGTh zudem mit einer Schutzgebühr von 10€ belegt. Am Empfang der Stadt Heidelberg können aus Platzgründen max. 200 Personen teilnehmen. Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie doch nicht an diesem Empfang teilnehmen können, damit wir die Plätze neu vergeben können. 

Eine Anmeldung zu den Empfängen über die Online-Anmeldung ist notwendig. 

Kann ich spontan an einzelnen Tagen am Kongress teilnehmen? 

Ja, es besteht die Möglichkeit, über die Online-Anmeldung oder im Kongressbüro Tageskarten für einzelne Kongresstage zu erwerben. 

Wie sieht es mit der Verpflegung aus? 

In den Kongressgebühren ist keine Verpflegung enthalten. In der Heidelberger Altstadt gibt es neben den Mensen (Triplex-Mensa, Grabengasse 14 und Zeughaus-Mensa, Marstallhof 3 in unmittelbarer Nähe zur Neuen Universität) zahlreiche Restaurants, Cafés oder Supermärkte. Bei konkreten Fragen helfen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kongressbüro gerne weiter. 

Ich habe mich bereits zum Kongress angemeldet, bin allerdings kurzfristig verhindert und kann nicht teilnehmen. Gibt es eine Möglichkeit, meine Anmeldung zu stornieren? 

Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die Geschäftsstelle der WGTh (geschaeftsstelle@wgth.de). 

Werden die Veranstaltungen des Kongresses online übertragen/Ist eine Online-Teilnahme am Kongress möglich? 

Derzeit gehen wird davon aus, dass alle Veranstaltungen des Kongresses in Präsenz stattfinden werden, eine Online-Übertragung ist nicht geplant. Über etwaige Änderungen würden wir Sie unverzüglich informieren. 

Weitere Fragen 

Für weitere Fragen können Sie sich gerne jederzeit per E-Mail an uns wenden kongress2024@ts.uni-heidelberg.de