AustauschprogrammeKyushu University
Im Rahmen des Kooperationsabkommen mit der Kyushu University (Fukuoka) besteht die Möglichkeit für Heidelberger Studierende, sich um einen Studienplatz an dieser Universität zu bewerben.
Mit Ausnahme von Studierenden mit Hauptfach Japanologie, sind die Studienplätze offen für Studierende aller Fachbereiche. Ein Fachstudium im selben Studienfach wie an der Universität Heidelberg ist vom Studienangebot der Partneruniversität abhängig und daher nicht garantiert.
Studierende der Medizin bitte beachten Sie:
Leider beziehen sich die Austauschabkommen mit den Partneruniversitäten nicht auf die medizinischen Fakultäten. Damit wären Sie also gezwungen Veranstaltungen anderer Fakultäten zu besuchen. Sollte dies im Prinzip kein Problem für Sie darstellen, freuen wir uns über die Ihre Bewerbungen.
Tabelle
Dauer | ein Semester oder ein Studienjahr - Beginn: September bzw. Oktober des folgenden Jahres |
Stipendienleistungen | Erlass der Studiengebühren. |
Voraussetzungen | Studierende sollten sich zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens im 3. Fachsemester befinden; gute Englischkenntnisse; Grundkenntnisse der japanischen Sprache sind von Vorteil |
Bewerbung
Für die Austauschprogramme können Sie sich über eine Onlineplattform bewerben. Informationen zu den erforderlichen Unterlagen finden Sie auf unseren Seiten und in den FAQs. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen das Infocenter Auslandsstudium des Dezernats Internationale Beziehungen gerne weiter.
Nur vollständige Bewerbungen können berücksichtigt werden.
Bewerbungsschluss
14. November 2023
Einzureichende Unterlagen
in englischer Sprache
- Bewerbungsformular
- tabellarischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben/Studienvorhaben/Statement of purpose (ca. 1-2 Seiten)
- Zwei Gutachten von Hochschullehrern
- Transcript of records
- ggf. Zwischenprüfungs-/Vordiplom-/Bachelorzeugnis
- Sprachzeugnis Englisch
- Abiturzeugnis
Die Gutachten sollen bitte von den Dozierenden direkt an geschickt werden!
Erfahrungsberichte
Zum Vollbildmodus wechseln
Zum Vollbildmodus wechseln
Zum Vollbildmodus wechseln
Zum Vollbildmodus wechseln