Schnuppervorlesungen im Juni und Juli 2023
Sie interessieren sich für ein Studium und möchten einmal Uniluft schnuppern? Im Juni und Juli haben Sie die Möglichkeit im Rahmen unserer Schnuppervorlesungen eine reguläre Lehrveranstaltung zu besuchen!
Wie funktioniert der Besuch einer Schnuppervorlesung?
In der Tabelle finden Sie die Lehrveranstaltungen, die für Sie zum „schnuppern“ geöffnet sind. Sie dürfen einmalig an der jeweiligen Lehrveranstaltung teilnehmen. Je nach Fach kann eine vorherige Anmeldung erforderlich sein.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und interessante Einblicke bei unseren Schnuppervorlesungen!
Schnupperangebot
Tabellenfilter
Tabelle
Titel der Veranstaltung | Wochentag und Uhrzeit | Ort der Veranstaltung | Dozent*in | Anmeldung vorab erforderlich |
---|
Titel der Veranstaltung | Wochentag und Uhrzeit | Ort der Veranstaltung | Dozent*in | Anmeldung vorab erforderlich | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alte Geschichte | Einführung in die Alte Geschichte | Dienstag 18.15-19.45 Uhr | Neue Universität, Hörsaal 13 | Dr. Wolfgang Havener | Anmeldung per Mail an | ||||||||
Germanistik | Vorlesung Franz Kafka: Einführung in sein Werk | Montag 14:00-16:00 Uhr | Neue Universi6tät, Hörsaal 5 | Prof. Dr. Roland Reuß | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Germanistik | Ringvorlesung Klassiker des Mittelalters im Deutschunterricht | Montag 18:00-19:30 Uhr | Neue Universität, Hörsaal 1 | Prof. Dr. Ludger Lieb | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Germanistik | Vorlesung Sprache und Wissenskonstitution | Mittwoch 11:15-13:30 Uhr | Karstraße 16, Hörsaal 007 | Prof. Dr. Klaus-Peter Konerding | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Geschichte | 1000 Jahre - eine Epoche: Einführungsvorlesung Mittelalter | Montag 09:15-10:45 Uhr | Heuscheuer I | PD Dr. Benjamin Müsegades | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Geschichte | Geschichte Italiens im Mittelalter | Dienstag 09:15–10:45 Uhr | Heuscheuer I | Prof. Dr. Romedio Schmitz-Esser | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Geschichte | Ringsvorlesung der Fachschaft Mittelalterstudien/Cultural Heritage: Wege zu Gott - Mystik im Mittelalter | Donnerstag 18:15–19:45 Uhr | Hörsaal (Historisches Seminar) | Wechselnde Dozierende Historisches Seminar (HIST) | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Geschichte | Einführungsvorlesung zur Geschichte der Neuzeit | Donnerstag 08:15–09:45 Uhr | Heuscheuer II | Prof. Dr. Cord Arendes, Prof. Dr. Manfred Berg, Prof. Dr. Sven Externbrink, Prof. Dr. Stefanie Gänger, Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern, Prof. Dr. Tanja Penter, Prof. Dr. Edgar Wolfrum | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Geschichte | Der „kleine Unterschied"? Audiovisuelle Quellen in der Geschichtsschreibung der Neuesten Zeit | Donnerstag 14:15–15:45 Uhr | Hörsaal (Historisches Seminar) | Prof. Dr. Cord Arendes | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Geschichte | Global Giant – Multicultural Society: The United States from the End of the Second World War to 9/11 | Donnerstag 14:15–15:45 Uhr | Neue Uni, HS 14 | Prof. Dr. Manfred Berg | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Geschichte | Der Siebenjährige Krieg. Ein Weltkrieg im 18. Jahrhundert | Donnerstag 11:15–12:45 Uhr | Neue Uni, HS 09 | Prof. Dr. Sven Externbrink | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Geschichte | Die Sowjetunion in Afghanistan (1979–1989) | Dienstag 11:15–12:45 Uhr | Neue Uni, HS 15 | Prof. Dr. Tanja Penter | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Geschichte | Forschungsfelder der Geschichte nach 1945 | Montag 14:15–15:45 Uhr | Hörsaal (Historisches Seminar) | PD Dr. Anette Schlimm | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Italienisch | Grundlagenproseminar - Einführung in die italienische Literaturwissenschaft | Mittwoch 16:00-18:00 Uhr | Romanisches Seminar | Dr. Cora Rok | Anmeldung per Mail an | ||||||||
Jüdische Studien | Die Bibel Israels und ihr doppelter Ausgang in Judentum und Christentum | Dienstag 09:15–10:45 Uhr | Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Landfriedstraße 12, 69117 Heidelberg, Seminarraum 4 | PD Dr. Ursula Schattner-Rieser | |||||||||
Jüdische Studien | Geschichte des Zionismus bis zur Staatsgründung Israels | Donnerstag 14:15–15:45 Uhr | Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Landfriedstraße 12, 69117 Heidelberg, Seminarraum 3 | Rabb. Prof. Dr. Birgit E. Klein | |||||||||
Jüdische Studien | Juden und Judentum – Städte und Landschaften | Mittwoch 11:15–12:45 Uhr | Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Landfriedstraße 12, 69117 Heidelberg, Seminarraum 4 | Prof. Dr. Johannes Heil | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Jüdische Studien | Mendele Mojcher-Ssforim: Erzählungen | Dienstag 16:15–17:45 Uhr | Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Landfriedstraße 12, 69117 Heidelberg, Seminarraum 3 | Prof. Dr. Roland Gruschka | Anmeldung per Mail an: | ||||||||
Kunstgeschichte Ostasiens | Ostasien in der Weltgeschichte: Art During the Sino-Japanese War 1930s–40s | Donnerstag 14:00-16:00 Uhr | Grabengasse 3-5 - neue Uni / HS 09 | Professor Sarah E. Fraser | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Kunstgeschichte Ostasiens | Ostasien in der Weltgeschichte: Avant Garde Art in Post-World War II Japan and Post-Cultural Revolutionary China | Donnerstag 14:00-16:00 Uhr | Grabengasse 3-5 - neue Uni / HS 09 | Professor Sarah E. Fraser | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Kunstgeschichte Ostasiens | Ostasien in der Weltgeschichte: 3D Imaging, Cultural Heritage Buddhist Monuments (with video materials) | Donnerstag 14:00-16:00 Uhr | Grabengasse 3-5 - neue Uni / HS 09 | Professor Sarah E. Fraser | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Medizin Heidelberg | Ausgewählte Vorlesung für vorklinische Medizin- bzw. Zahnmedizinstudierende | Hörsaal 1, INF 306 | n.n. | Anmeldung per Mail an | |||||||||
Medizin Mannheim | Ausgewählte Vorlesungen aus der Vorklinik | Hörsaal H02, Alte Brauerei, Röntgenstraße 7, 68167 Mannheim | n.n. | Bitte Anfrage an: | |||||||||
Ostasienwissenschaften mit Schwerpunkt Japanologie | Ostasien in der Weltgeschichte II | Donnerstag 14:15-15:45 Uhr | Neue Uni, HS 09 | Fraser, Krämer, Müller-Saini | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Ostasienwissenschaften mit Schwerpunkt Japanologie | Proseminar Geschichte II | Dienstag 13:45-15:15 Uhr | CATS, SR 06 | Vincent Lesch | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Ostasienwissenschaften mit Schwerpunkt Japanologie | Proseminar Literatur II | Montag, 14:15-15:45 Uhr | Neuen Uni, HS 09 | Asa Bettina Wuthenow | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Romanistik/ Spanisch | Historia de la lengua espanola | Montag, 14:00 - 16:00 Uhr | Romanisches Seminar, Seminarstraße 3, 69117 Heidelberg, RS 117 | Herr PD Dr. Alexander Teixeira Kalkhoff | keine Anmeldung erforderlich | ||||||||
Semitistik | Altsyrisch II | Dienstag 09:00-11:00 Uhr | Semitistik, Schulgasse 2, 69117 Heidelberg | Prof. Dr. M. Waltisberg | Anmeldung per Mail an | ||||||||
Semitistik | Neuaramäisch (Turoyo) | Mittwoch 09:00-11:00 Uhr | Semitistik, Schulgasse 2, 69177 Heidelberg | Zeki Bilgic M.A. | Anmeldung per Mail an | ||||||||
Semitistik | Neuaramäisch (Turoyo) | Mittwoch 09:00-11:00 Uhr | Semitistik, Schulgasse 2, 69117 Heidelberg | Zeki Bilgic, M.A. | Anmeldung per Mail an | ||||||||
Sinologie | Intimate Histories—Everyday Life in Post-Maoist China | Dienstag 14:00-16:00 Uhr | Voßstr. 2, CATS/ 010.01.05 | Barbara Mittler | |||||||||
Sinologie | Einführung in die chinesische Literatur | Mittwochs 09:00-11:00 Uhr | Voßstr. 2, CATS/ 010.01.05 | Barbara Mittler | |||||||||