Verbeamtung mit gesundheitlicher Beeinträchtigung

Es gibt viele Gerüchte und Befürchtungen beim Thema Verbeamtung, besonders wenn es um Vorerkrankungen und Behinderungen geht. Verbeamtung mit gesundheitlichen Einschränkungen – geht das überhaupt?

Diese und weitere Fragen möchten wir im Gespräch mit Dr. Helga Meysen klären, Leiterin der amtsärztlichen Gutachtenstelle Landkreis Karlsruhe. Am 13.06.2025 von 14 bis 15.30 Uhr können Sie vor Ort in der Neuen Universität (Hörsaal 01) dabei sein, oder sich im Livestream mit Chat dazuschalten. Sie haben auch die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Studienberaterin und Diplompsychologin Susanne Kemmer vom Team Inklusives Studieren der Universität Heidelberg wird das Gespräch moderieren, bei dem es im Kern um die Prozesse und gesundheitsspezifischen Hintergründe einer Verbeamtung geht. Denn was viele nicht wissen - auch mit chronischen Erkrankungen (dazu zählen auch psychische Leiden) und Behinderungen ist eine Verbeamtung sehr gut möglich.

Studierenden mit einem späteren Berufswunsch im potentiellen Beamtenverhältnis möchten wir durch diese Veranstaltung Mut machen sich im Krankheitsfall professionelle Hilfe zu suchen, wenn sie denn notwendig sein sollte. Denn frühe Behandlung und Unterstützung bedeutet oft bessere Heilungschancen und höhere Erfolgswahrscheinlichkeit im Studium und im angestrebten Beruf.

Termin

Wann: 13. Juni 2025, 14:00 - 15:30 Uhr

Wo: Neue Uni HS 01

Sie können sich auch online zuschalten.