Einzelberatung in der Studienberatung
Brauchen Sie Informationen und/oder Unterstützung bei Themen rund um das Studium? In einem Beratungstermin nehmen wir uns eine Stunde Zeit für Ihr Anliegen. Die Studienberater*innen der Zentralen Studienberatung informieren Sie umfassend und/oder suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen. Die Gespräche sind vertraulich und kostenfrei. Bei Bedarf können Folgetermine vereinbart werden.

Aktueller Hinweis anlässlich Coronavirus: Angebot zur telefonischen Studienberatung
Inhalt
Sie können mit den unterschiedlichsten Anliegen in die Studienberatung kommen. Beispielhaft haben wir hier einige Themen aufgelistet, bei denen wir Sie unterstützen:
- Fragen rund um das Studium (in Heidelberg oder an anderen Hochschulen)
- Studien- und Berufswahl
- Überlegungen zum Fachwechsel
- Fragen zu Lernen, Prüfung und Studienorganisation
- Übergang Bachelor-Master
- persönliche studienbedingte Schwierigkeiten
Terminvereinbarung
Über das Infotelefon können Sie einen Beratungstermin vereinbaren.
Telefonische Erreichbarkeit
+49 (0) 62 21 / 54 54 54
Sprechstunden
Mo bis Do von 9:00 bis 16:00 Uhr
Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr
Online-Studienberatung ohne Termin
Sie haben Fragen rund ums Studium? Da die Offene Sprechstunde der Studien- und Lehramtsberatung im Serviceportal aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus vorerst geschlossen bleibt, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, in unser Online-Sprechstunde über heiCONF kurze Anliegen rund ums Studium, auch ohne Terminvereinbarung zu klären.
Montags bis Freitag stehen Ihnen von 13:00 bis 14:00 Uhr unsere studentischen Studienberater*innen per heiCONF zur Verfügung.
Bitte warten Sie nach Betreten des Konferenzraumes, bis der Beratungsplatz frei wird und Sie von uns für die Beratung zugelassen werden. Sollte es zu längeren Wartezeiten kommen, haben Sie bitte etwas Geduld oder probieren es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Bei komplizierten und langwierigen Anfragen bitten wir Sie darum, einen Termin zur telefonischen Beratung bei unseren Studienberater*innen unter der Telefonnummer: 06221 545454 auszumachen.