Bin ich hier richtig? Standortbestimmung im Studium
Studiere ich das richtige? Soll ich Fach oder Uni wechseln? Mit diesen Fragen und Studienzweifeln sind Sie nicht alleine! Im Online-Workshop ziehen wir eine Bilanz und entwickeln gemeinsam individuelle Lösungswege und Alternativen.
Inhalt
In diesem Workshop sind Sie richtig, wenn Sie vor einer der folgenden Herausforderungen stehen:
- Entscheidungsfindung für oder gegen einen Fachwechsel
- Unsicherheiten bei der Wahl eines alternativen Studienfachs
- Unzufriedenheit mit dem Studienleben allgemein
- Motivationsschwierigkeiten im Studium
- Entscheidungsfindung für oder gegen einen Verbleib an der Uni
- Grundsätzliche Neuorientierung im Hinblick auf eine neue Hochschulform oder eine berufliche Ausbildung
In diesem Workshop bekommen Sie die Gelegenheit, eine Bilanz der bisherigen Semester zu ziehen. Gemeinsam werden wir die aktuelle Situation reflektieren und gemeinsam neue Entscheidungs- und Handlungsoptionen entwickeln.
Workshopablauf
Der eintägige Online-Workshop beginnt mit einer Video-Konferenz gemeinsam mit den beiden Workshopleiterinnen und allen Teilnehmer*innen, in der die Tagesziele besprochen, Paare für die Partnerarbeit gebildet und die Materialien erklärt werden.
Dann folgt eine Selbstlernphase, in der auch eine Übung mit einem/einer Partner*in per (Video)telefonie beantwortet wird. Für diese Phase stehen Arbeitsblätter zum Ausdrucken und weitere Materialien zur Verfügung. Die Kursleiterinnen sind währenddessen im Online-Konferenzraum erreichbar.
Schließlich findet eine abschließende Videokonferenz statt, in der die Teilnehmer*innen gemeinsam Lösungen und Ideen für ihren weiteren Weg entwickeln.
Die Videokonferenzen finden über das Videokonferenztool heiCONF statt. Den Zugangslink sowie Zugriff auf die Workshopmaterialien (Arbeitsblätter zum Ausdrucken, Video, Audio, etc.) erhalten Sie in der Woche vor Kursbeginn per Mail.
Voraussetzungen
Damit Sie den Workshop optimal für sich nutzen können, ist es von Vorteil, wenn Sie
- bereit sind, sich einen Tag lang intensiv mit Ihrer Standortbestimmung zu beschäftigen und diesen Tage für den Workshop freihalten
- über Headset/Mikrofon und Webcam verfügen, um an den Videokonferenzen teilzunehmen
- bereit sind, sich im Workshop mit einem/einer Partner*in per Telefon oder Videotelefon über die Inhalte auszutauschen
Übersicht
Tabelle
Dozentin | Kay Luisa Lendermann (Psychologin M.Sc.) |
Kosten | kostenlos |
Dauer | 1 Tag |
Termine | Dienstag, 14.06.2022, 9:30 - 17:00 Uhr |
Ort | findet online über heiCONF statt |
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich bis spätestens 3 Werktage vor Workshopbeginn per Online-Formular an (Samstag und Sonntag zählen nicht als Werktage). Eine spätere Aufnahme in die Workshops ist bei frei gebliebenen Plätzen möglich.
Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Anmeldeformular und wird ab April an dieser Stelle freigeschaltet sein.